CHFeuerbohnen Mischung UFA
Feuerbohnen Mischung UFAFeuerbohnen Mischung UFA

Feuerbohnen Mischung UFA

Rot und weiss blühende, dekorative Schlingpflanzen.

Artikelnummer 04204

à  3.70   Total CHF 3.70
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Feuerbohnen-Mischung ist ein farbenfroher Blickfang im Garten: Sie kombiniert rot blühende Feuerbohnen mit dekorativen, mehrfarbigen Kernen. Die Hülsen sind jung essbar, die ausgereiften Bohnen eignen sich ideal als Trockenbohnen für Eintöpfe und herzhafte Gerichte. Die Pflanzen wachsen kräftig, ranken hoch und benötigen eine stabile Rankhilfe. Neben ihrem Nutzwert sind Feuerbohnen auch eine Zierde im Garten und ziehen Insekten an.

Pflegehinweis:
Feuerbohnen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, humusreichen Boden. Sie sind robuster als Gartenbohnen und vertragen auch kühlere Temperaturen. Gleichmässiges Giessen ist besonders während der Blüte und Hülsenbildung wichtig.

Tipp:
Die Bohnen stets an Stangen, Netzen oder Spalieren ziehen. Eine Mulchschicht hält den Boden feucht und reduziert Unkrautwuchs. Feuerbohnen sind dekorativ und eignen sich auch als Sichtschutz an Zäunen oder Pergolen.

Inhalt

4.5 m² / 9 Stangen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Aussaat bis zu Keimung feucht halten. Saat mit Vlies decken, schützt vor Bohnenfliegen und fördert die Keimung. Junge Pflanzen anhäufeln.

Eigenschaften
Eigenschaften

Rot und weiss blühend

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

essbar
essbar
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mai bis Mitte Juni

Aussaat
Aussaat

Ab Mai bis Mitte Juni in Kreise 20 cm, 3 cm tief 6 - 8 Samen legen, andrücken und locker mit Erde zudecken. Sonniger Standort.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Aussaat den Boden tiefgründig lockern und mit Kompost oder organischem Dünger anreichern. Auch Feuerbohnen sind Schwachzehrer, daher genügt eine mässige Nährstoffversorgung.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, humusreiche Erde, die Feuchtigkeit gut hält.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

14 - 18 °C

Keimzeit
Keimzeit

5 - 10 Tage

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Vor der Aussaat Kompost einarbeiten. Keine stickstoffreichen Dünger verwenden, da Bohnen durch Knöllchenbakterien selbst Stickstoff binden.

Ernten
Ernten

Ca. 12 - 16 Wochen nach der Saat, August bis Mitte Oktober.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Erbsen.

Wichtige Hinweise

Feuerbohnen sind weniger wärmebedürftig als Stangenbohnen und können etwas früher ins Freie gesät werden. Trotzdem sind sie frostempfindlich – Pflanzung erst nach den Eisheiligen empfohlen.

Tipp

Die Bohnen stets an Stangen, Netzen oder Spalieren ziehen. Eine Mulchschicht hält den Boden feucht und reduziert Unkrautwuchs. Feuerbohnen sind dekorativ und eignen sich auch als Sichtschutz an Zäunen oder Pergolen.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Kartoffeln, Kohl, Gurken, Sellerie, Mais.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?