Der Mix enthält grüne, gelbe und violettfarbene Bohnen. Sie sind pflegeleicht, vielseitig in der Küche und wachsen gut an warmen Standorten.
Artikelnummer 100349
Der Buschbohnen Trio-Mix enthält drei verschiedene Bohnensorten mit grünen, gelben und violetten Hülsen. Diese farbenfrohen Bohnen sind nicht nur ein schöner Blickfang im Garten, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie haben einen milden Geschmack und sind pflegeleicht. Besonders gut wachsen sie an warmen Standorten.
Pflegehinweis:
Die Aussaat sollte bis zur Keimung immer feucht gehalten und mit einem Vlies abgedeckt werden. Dies schützt vor Bohnenfliegen und fördert die Keimung. Wenn die Pflanzen wachsen, sollten sie leicht angehäufelt werden, um ihre Stabilität zu erhöhen.
Tipp:
Die Bohnen sollten nur in warmem Boden gesät werden, da sie kälteempfindlich sind. Beim Ernten sollte darauf geachtet werden, dass das Laub trocken ist, um Krankheiten zu vermeiden. Die violettfarbenen Bohnen verfärben sich beim Kochen grün.
8 m² / 15 m
Wächst in langen Hülsen, die grün, gelb oder violett sein können. Die Bohnen sind nahrhaft, proteinreich und bieten einen milden Geschmack. Sie können frisch oder getrocknet geerntet und vielseitig in der Küche verwendet werden.
Frühling, Sommer
Ab Mai bis Mitte Juli
Ab Mai bis Mitte Juli in Reihen, 2 - 3 cm tief alle 5 cm ein Korn legen, andrücken und locker mit Erde zudecken. Sonniger Standort.
Lockere, humusreiche und gut durchlässige Erde. Ideal ist Gemüse- oder Gartenerde, die überschüssiges Wasser gut ableitet.
15 - 20 °C
5 - 10 Tage
2 - 3 cm
5 - 10 cm
40 - 50 cm
Blüte ab Juni.
Kompost oder organischer Langzeitdünger bei der Bodenvorbereitung. Während der Kultur ist zusätzliche Düngung meist nicht notwendig.
Ca. 8 - 12 Wochen nach der Saat, Mitte Juli bis Oktober.
Zwiebeln, Knoblauch und Fenchel, da diese das Wachstum hemmen können.
30 - 60 cm
Die Bohnen sollten nur in warmem Boden gesät werden, da sie kälteempfindlich sind. Beim Ernten sollte darauf geachtet werden, dass das Laub trocken ist, um Krankheiten zu vermeiden. Die violettfarbenen Bohnen verfärben sich beim Kochen grün.
Bohnen sind frostempfindlich und sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesät werden. Eine Direktsaat ist üblich. Während der Keimung ist gleichmässige Feuchtigkeit entscheidend.
Bohnenkraut, Gurken, Kohlrabi, Sellerie