Die Dahlie, auch als Garten-Dahlie bekannt, ist eine farbenprächtige, mehrjährige Knollenpflanze, die in unseren Breiten meist einjährig kultiviert wird. Sie zeichnet sich durch eine enorme Vielfalt an Blütenformen und -farben aus. Je nach Sorte erreicht sie eine Höhe von etwa 30 bis 150 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten und als Schnittblume. Ihre auffälligen Blüten ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Pflegehinweis:
Die Dahlie bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit humosem, nährstoffreichem und durchlässigem Boden. Sie ist pflegeintensiver als viele andere Sommerblumen, da sie regelmässig gegossen und gedüngt werden sollte. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie die Knollen schädigen kann. Die Pflanzen reagieren empfindlich auf Frost, daher sollten die Knollen im Herbst ausgegraben und frostfrei überwintert werden.
Tipp:
Um die Blühfreude der Dahlien zu steigern, empfiehlt es sich, verwelkte Blüten regelmässig zu entfernen. Dadurch wird die Bildung neuer Knospen angeregt. Ein regelmässiger Rückschnitt fördert buschiges Wachstum. Eine Mulchschicht aus Kompost oder Rindenmulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen.
10 m² / 75 Pflanzen
Auspflanzen ab Mitte Mai, sonniger bis halbschattiger Standort, Pflanzabstand 30 × 45 cm. Boden locker halten, düngen. Vor Schneckenfrass schützen.
Viele leuchtende Farben, einfach und reich blühend
Sommer, Herbst
April bis Mai
April bis Mai in Töpfe, Saatschalen oder warmes Treibbeet.
Vor der Aussaat sollte der Boden fein krümelig, locker und unkrautfrei sein. Am besten wird die Erde tiefgründig gelockert und mit reifem Kompost oder einem nährstoffreichen Substrat angereichert. Schwere Böden lassen sich durch die Zugabe von Sand oder feinem Kies verbessern, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen kann. Ein gleichmässig feuchter, aber nicht nasser Boden bietet den idealen Start für die Keimung.
15 - 20 °C
10 - 14 Tage
0,5 - 1 cm
30 - 40 cm
Pikieren: 20 × 20 cm nach ca. 30 Tagen
Ca. 15 Wochen nach der Saat, Juli bis Frost
Schattentoleranten Pflanzen oder stark wuchernden Bodendeckern, die den Dahlien Licht und Platz nehmen.
30 cm
Um die Blühfreude der Dahlien zu steigern, empfiehlt es sich, verwelkte Blüten regelmässig zu entfernen. Dadurch wird die Bildung neuer Knospen angeregt. Ein regelmässiger Rückschnitt fördert buschiges Wachstum. Eine Mulchschicht aus Kompost oder Rindenmulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen.
Dahlien harmonieren gut mit Sommerblumen wie Zinnien, Tagetes, Cosmeen oder Salvien.