Glattschalige, mittelgrossfruchtig Salatgurke. Für biologischen Anbau verwendbar.
Artikelnummer 03932
Cucumis sativus ‘Bono’, auch als Gurke Bono bekannt, ist eine robuste, ertragreiche Salatgurkensorte. Sie bildet lange, glatte, dunkelgrüne Früchte mit zartem Fruchtfleisch und mild-aromatischem Geschmack. Die Sorte ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, wächst schnell und eignet sich besonders gut für den Anbau im Freiland, Gewächshaus oder Hochbeet.
Pflegehinweis:
Die Gurke Bono bevorzugt einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort. Sie gedeiht am besten in lockerer, humoser und nährstoffreicher Erde, die gleichmässig feucht gehalten wird. Wichtig ist eine konstante Wasserversorgung, da unregelmässiges Giessen zu Bitterstoffen führen kann. Als Starkzehrer benötigt sie vor der Pflanzung eine gute Grunddüngung mit Kompost oder organischem Dünger.
Tipp:
Regelmässiges Ernten fördert die Bildung neuer Früchte. Rankhilfen wie Netze oder Stäbe erleichtern das Wachstum und halten die Früchte sauber.
11 m² / 12 Pflanzen
Regelmässig giessen, den Boden locker und unkrautfrei halten. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Temperaturschwankungen auszugleichen.
Mittelgrossfrüchtig
Frühling, Sommer, Herbst
2 - 3 Körner pro Töpfchen (8 cm-Jiffy-Torftöpfe), ab Mitte Mai auch Direktsaat.
Boden tiefgründig lockern, unkrautfrei halten und mit Kompost oder organischem Dünger anreichern.
Lockere, humose, nährstoffreiche Gartenerde mit guter Wasserspeicherung.
20 - 25 °C
5 - 8 Tage
Kompost, organischer Gemüsedünger, Hornspäne.
Ca. 8 - 12 Wochen nach der Saat, Mitte Juli bis Mitte Oktober.
Kartoffeln, Tomaten.
Gurken sind frostempfindlich und dürfen erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Vorkultivierte Pflanzen langsam an die Aussentemperaturen gewöhnen.
Regelmässiges Ernten fördert die Bildung neuer Früchte. Rankhilfen wie Netze oder Stäbe erleichtern das Wachstum und halten die Früchte sauber.
Salat, Bohnen, Dill, Sellerie.