CHKarotten Farben Mix UFA
Karotten Farben Mix UFAKarotten Farben Mix UFA

Karotten Farben Mix UFA

Aromatisch und gesund durch hohen Karotingehalt.

Artikelnummer 03995

à  4.80   Total CHF 4.80
Empfehlen
Produktmerkmale

Karotten Farben Mix (Daucus carota) hat eine bunte Mischung aus orange, violett, rot und gelb gefärbten Karotten. Sie sind knackig, süss im Geschmack und sehen besonders gut in Salaten, Suppen, Säften und anderen Gerichten aus.

Welche Pflanzenkombinationen sich positiv auswirken, welche Kombinationen eher negative Effekte aufeinander haben und welche Nachbarschaften neutral sind, erfahren Sie auf der Themenseite «Mischkultur» .

Pflegehinweis:
Karotten bevorzugen einen sonnigen, warmen Standort mit lockerem, gut durchlässigem Boden. Der Boden sollte tiefgründig und nährstoffreich sein, um die Entwicklung der Karottenwurzeln zu fördern. Staunässe ist zu vermeiden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Um den Boden gleichmässig feucht zu halten, sollten Karotten regelmässig gegossen werden, jedoch in Massen. Am besten wird morgens oder am frühen Abend gegossen, um Verdunstung zu minimieren.

Tipp:
Die beste Erntezeit für den Karotten Farben Mix ist, wenn die Wurzeln eine gute Grösse erreicht haben, aber noch zart und knackig sind. Je nach Witterung und Bodenbedingungen können Karotten ab etwa 12 bis 16 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Um die Qualität der Wurzeln zu bewahren, sollten sie frisch verzehrt oder für eine längere Haltbarkeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Inhalt

4 m² / 15 lm

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Samen gut angiessen, leicht decken. Deckerde nicht andrücken. Zeitig verdünnern. Boden locker halten und düngen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Karotten sind reich an Vitamin A, das wichtig für die Augen- und Hautgesundheit ist, sowie an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen.

Saison
Saison

Frühling, Sommer

essbar
essbar
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mitte März bis Mitte Juli

Auspflanzen
Auspflanzen

Ab Mitte Mai, nach den letzten Frösten, können die Karottensamen direkt ins Freiland gesät werden. Eine Vorkultur ab März bis April im Haus ist ebenfalls möglich. Die Samen sollten nur leicht mit Erde zugedeckt werden, da Karotten Lichtkeimer sind. Es sollte darauf geachtet werden, die Erde während der Keimung feucht zu halten. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und vor Austrocknung zu schützen.

Aussaat
Aussaat

Ab Mitte März auf Gartenbeet, 5 Reihen mit 25 cm Abstand, dünn säen.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Karotten gedeihen am besten in lockerem, tiefgründigem Boden, der frei von Steinen und anderen Hindernissen ist. Ein gut durchlässiger Boden sorgt für die optimale Entwicklung der Wurzeln.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Gemüseerde

Keimtemperatur
Keimtemperatur

10 - 16 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 14 Tage

Abstand zwischen den Samen
Abstand zwischen den Samen

3 cm

Abstand zwischen den Reihen
Abstand zwischen den Reihen

25 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: 25 × 4 cm nach ca. 30 Tagen

Kaltkeimer
Kaltkeimer
Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Ernten
Ernten

Ca. 12 - 16 Wochen nach der Saat, Mitte Juli bis November.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Fenchel, Petersilie, Dill

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

30 - 60 cm

Wichtige Hinweise

Karotten können anfällig für Krankheiten wie Karottenfliegenbefall und Mehltau sein. Ein sonniger Standort, gute Bodenbelüftung und Mulch helfen, Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden.

Tipp

Die beste Erntezeit für den Karotten Farben Mix ist, wenn die Wurzeln eine gute Grösse erreicht haben, aber noch zart und knackig sind. Je nach Witterung und Bodenbedingungen können Karotten ab etwa 12 bis 16 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Um die Qualität der Wurzeln zu bewahren, sollten sie frisch verzehrt oder für eine längere Haltbarkeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Lauch, Zwiebeln, Tomaten, Salat, Erbsen, Bohnen, Radieschen

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?