CHKohlrabi blau BIO-K UFA
Kohlrabi blau BIO-K UFAKohlrabi blau BIO-K UFA

Kohlrabi blau BIO-K UFA

Der blaue Kohlrabi ist eine sehr zarte Sorte und eignet sich optimal für den Bioanbau.

Artikelnummer 96409

à  3.80   Total CHF 3.80
Empfehlen
Produktmerkmale

Brassica oleracea convar. acephala var. gongylodes ‘Kohlrabi Blau’, auch als blauer Kohlrabi bekannt, ist eine bewährte, ertragreiche Sorte. Sie bildet mittelgrosse, rundliche, violett-blaue Knollen mit zartem, mild-süsslichem Geschmack. Das farbintensive Äussere macht sie zum Blickfang im Beet, während das Fleisch hell, saftig und lange zart bleibt. Ideal für den Frischverzehr, Salate oder gekochte Gemüsegerichte.

Pflegehinweis:
Kohlrabi Blau bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am besten gedeiht er in lockerer, humoser und nährstoffreicher Erde, die Feuchtigkeit speichert, ohne Staunässe zu verursachen. Gleichmässiges Giessen verhindert Risse und Verholzen. Als Starkzehrer sollte der Boden vor der Pflanzung mit Kompost oder organischem Dünger angereichert werden.

Tipp:
Ideal für den Frühjahrs- und Sommeranbau. Durch gestaffelte Aussaat kann über mehrere Wochen hinweg frisch geerntet werden.

Inhalt

10 - 25 m²

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Regelmässig giessen, Boden lockern und unkrautfrei halten. Eine Mulchschicht bewahrt die Feuchtigkeit.

Eigenschaften
Eigenschaften

blau, zart

Saison
Saison

Sommer, Herbst, Frühling

essbar
essbar
Bioknospe
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Februar bis Juli

Auspflanzen
Auspflanzen

ab April

Aussaat
Aussaat

Ab Februar bis März in Schalen oder warmes Treibbeet, ab April ins Freiland

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Boden tiefgründig lockern, unkrautfrei halten und mit Kompost oder organischem Dünger versorgen.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, humose, nährstoffreiche Gartenerde mit guter Wasserspeicherung.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

12 - 16°C

Keimzeit
Keimzeit

6 - 8 Tage

Abstand zwischen den Samen
Abstand zwischen den Samen

5 x 5 cm

Abstand zwischen den Reihen
Abstand zwischen den Reihen

30 cm

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 5 × 5 cm Auslichten: 5 × 5 cm nach ca. 20 Tagen

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Blütezeit
Blütezeit

Ernte ca. 8–12 Wochen nach Aussaat, von Mai bis Oktober.

Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Kompost, organischer Gemüsedünger, Hornspäne.

Ernten
Ernten

Ca. 12 - 14 Wochen nach der Saat, Mitte April bis Oktober

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Gurken, Knollenfenchel, anderen Kohlarten (Gefahr von Schädlingen und Krankheiten).

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Kopfsalat, Tomaten, Rote Bete, Sellerie, Spinat, Lauch

Wichtige Hinweise

Kohlrabi ist frostempfindlich und darf erst nach den Eisheiligen ins Freie. Vorkultivierte Pflanzen langsam an die Aussentemperaturen gewöhnen.

Tipp

Ideal für den Frühjahrs- und Sommeranbau. Durch gestaffelte Aussaat kann über mehrere Wochen hinweg frisch geerntet werden.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?