CHPrachtsalbei Viktoria blau UFA
Prachtsalbei Viktoria blau UFAPrachtsalbei Viktoria blau UFA

Prachtsalbei Viktoria blau UFA

Wirkt sehr belebend in Sommerblumenbeeten.

Artikelnummer 04303

à  4.50   Total CHF 4.50
Empfehlen
Produktmerkmale

Salvia farinacea, auch als Mehliger Salbei oder Ziersalbei bekannt, ist eine mehrjährige, bei uns meist einjährig kultivierte Staude mit aufrechten, blauvioletten Blütenähren und lanzettlichen, grünen Blättern. Sie erreicht eine Höhe von 40–80 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten, Balkonkästen und als Schnitt- oder Trockenblume. Ihre Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an.

Pflegehinweis:
Der Ziersalbei bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Er gedeiht am besten in durchlässigem, sandig-humosem Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht, benötigt regelmässiges Giessen, verträgt aber keine Staunässe. In kälteren Regionen wird er meist einjährig kultiviert, da er frostempfindlich ist.

Tipp:
Regelmässiges Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Blütenähren und verlängert die Blütezeit. Ein leichter Rückschnitt kann den kompakten Wuchs unterstützen.

Inhalt

11 m² / 150 Pflanzen

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Auspflanzen nicht vor Mitte Mai, sehr frostempfindlich, sonniger Standort, Pflanzabstand 20 × 25 cm. Boden locker halten und gut düngen.

Eigenschaften
Eigenschaften

Dunkelblauviolett, dichtbesetzte schlanke Rispen

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

März bis April

Aussaat
Aussaat

März bis April in Töpfe, Saatschalen oder warmes Treibbeet.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Pflanzung den Boden gut lockern, unkrautfrei halten und mit Kompost oder Blumenerde anreichern. Schwere Böden lassen sich mit Sand verbessern, damit Wasser gut abläuft.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, humusreiche, gut durchlässige Erde, z. B. Blumenerde mit Sandanteil.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

20 - 25 °C

Keimzeit
Keimzeit

14 - 21 Tage

Pikieren
Pikieren

Pikieren: 5 × 10 cm nach ca. 35 Tagen

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 16 Wochen nach der Saat, Juli bis Oktober.

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Während der Wachstums- und Blütephase regelmässig mit einem phosphorbetonten Dünger versorgen, um die Blütenbildung zu fördern.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Stark wuchernden oder schattenliebenden Pflanzen.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

60 cm

Wichtige Hinweise

Salvia farinacea ist frostempfindlich und sollte erst nach den Eisheiligen ins Freie gepflanzt werden. In milden Regionen oder im Kübel kann er überwintert werden, benötigt dann jedoch einen geschützten, frostfreien Platz.

Tipp

Regelmässiges Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Blütenähren und verlängert die Blütezeit. Ein leichter Rückschnitt kann den kompakten Wuchs unterstützen.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Tagetes, Zinnien, Petunien

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?