CHRanden gelbe Kugel UFA
Randen gelbe Kugel UFARanden gelbe Kugel UFA

Randen gelbe Kugel UFA

Ein aromatisches, wärmeliebendes Wurzelgemüse. Die goldgelben Knollen eignen sich für Salate, Rohkost, Gemüsegerichte oder zum Einlegen.

Artikelnummer 03990

à  2.70   Total CHF 2.70
Empfehlen
Produktmerkmale

Rande Gelbe Kugel (Beta vulgaris var. lutea) ist ein aromatisches, wärmeliebendes Wurzelgemüse. Die runden, goldgelben Knollen sind mild-süss im Geschmack und eignen sich ideal für Salate, Rohkost, Gemüsegerichte oder zum Einlegen. Auch die jungen Blätter können wie Mangold verwendet werden.

Pflegehinweis:
Randen bevorzugen einen sonnigen Standort und wachsen am besten in lockerer, humusreicher und tiefgründiger Erde. Wichtig ist gleichmässiges Giessen, Staunässe sollte jedoch vermieden werden.

Tipp:
Früh ernten sorgt für besonders zarte Knollen. Grössere Knollen sind gut lagerfähig. Eine Mulchschicht aus Kompost oder Laub schützt den Boden vor Austrocknung und liefert zusätzliche Nährstoffe.

Inhalt

3 m² / 9 lm

Pflegemassnahmen
Pflegemassnahmen

Boden locker halten und gut düngen. Anfangs auf Schneckenfrass kontrollieren, später auf Blattlausbefall.

Eigenschaften
Eigenschaften

Gelb, rund

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

essbar
essbar
Im Bio-Gartenbau bewährt
Im Bio-Gartenbau bewährt
Saatzeitpunkt
Saatzeitpunkt

Mai bis Juni

Aussaat
Aussaat

Mai für Frühernte, Juni für Lagerung, in Reihen mit 30 cm Abstand.

Bodenvorbereitung
Bodenvorbereitung

Vor der Aussaat den Boden tief lockern, unkrautfrei halten und mit Kompost oder gut verrottetem Stallmist anreichern. Schwere Böden lassen sich mit Sand verbessern, damit das Wasser gut abläuft.

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

Lockere, humusreiche, tiefgründige Erde mit guter Wasserdurchlässigkeit, z. B. Gemüse- oder Kompost-Gartenerde.

Keimtemperatur
Keimtemperatur

12 - 18 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 14 Tage

Abstand zwischen den Reihen
Abstand zwischen den Reihen

30 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: 30 × 10,5 cm nach ca. 20 Tagen

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Empfohlener Dünger
Empfohlener Dünger

Vor der Aussaat Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Während des Wachstums nur sparsam nachdüngen, um Rissbildung zu vermeiden.

Ernten
Ernten

Ca. 18 - 20 Wochen nach der Saat, September bis Mitte November.

Verträgt sich nicht mit
Verträgt sich nicht mit

Mais, Bohnen

Wichtige Hinweise

Randen sind wärmeliebend und werden ab Mitte April ins Freiland gesät. Bei Spätfrost die Jungpflanzen mit Vlies schützen.

Tipp

Früh ernten sorgt für besonders zarte Knollen. Grössere Knollen sind gut lagerfähig. Eine Mulchschicht aus Kompost oder Laub schützt den Boden vor Austrocknung und liefert zusätzliche Nährstoffe.

Verträgt sich mit
Verträgt sich mit

Kohl, Zwiebeln, Salat, Gurken

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?