Früh reifende und lang haltbare Kürbisse.
Artikelnummer 04130
Cucurbita moschata ‘Butternut’, auch als Butternusskürbis bekannt, ist eine der beliebtesten Speisekürbissorten. Die Pflanze bildet birnenförmige, beigefarbene Früchte mit glatter Schale. Das tieforange Fruchtfleisch ist fest, nussig-süss und besonders aromatisch, ideal für Suppen, Aufläufe, Currys oder zum Rösten. Mit einem Gewicht von 1 - 3 kg sind die Früchte handlich und gut zu verarbeiten.
Pflegehinweis:
Der Butternut-Kürbis bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort und gedeiht am besten in humoser, nährstoffreicher Erde, die gut Wasser speichert, ohne Staunässe zu verursachen. Als Starkzehrer sollte der Boden vor der Pflanzung mit Kompost oder organischem Dünger vorbereitet werden. Gleichmässiges Giessen ist wichtig, besonders während der Fruchtbildung.
Tipp:
Butternut-Kürbisse lassen sich lange lagern. Bei kühler, trockener Lagerung halten sie sich mehrere Monate und entwickeln dabei sogar ein noch intensiveres Aroma.
12 m² / 8 Pflanzen
Auspflanzen ab Mitte Mai in humusreichen, gut gedüngten Boden, sonniger Standort, pro Pflanze 2 m². Kürbisse benötigen viel Wasser.
Mittelgross
Frühling, Sommer, Herbst
Ab Mitte Mai ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich.
Ab April 2 Körner in 10 cm-Töpfe, mit Glas decken, warm stellen.
Vor der Aussaat den Boden tiefgründig lockern, unkrautfrei halten und mit Kompost oder Dünger anreichern.
Locker, nährstoffreich und gut wasserspeichernd.
15 - 20 °C
6 - 8 Tage
3 - 4 cm.
Auslichten: auf 1 Pflanze pro Topf nach ca. 14 Tagen
Juni - August
Kompost, Stallmist oder organischer Gemüsedünger.
Ca. 14 - 18 Wochen nach der Saat, Mitte August bis Oktober
Nicht neben Kartoffeln oder anderen Kürbisgewächsen pflanzen, da es zu Konkurrenz und Krankheitsübertragungen kommen kann.
Cucurbita moschata ist frostempfindlich und darf erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Vorkultivierte Jungpflanzen sollten langsam an die Aussentemperaturen gewöhnt werden.
Butternut-Kürbisse lassen sich lange lagern. Bei kühler, trockener Lagerung halten sie sich mehrere Monate und entwickeln dabei sogar ein noch intensiveres Aroma.
Wächst gut in Mischkultur mit Mais, Bohnen, Ringelblumen oder Kapuzinerkresse.