Kleinfrüchtiger Bio Zwergkürbis. Der Kürbis "Oranger Zwerg" ist bestens geeignet für Suppen und Konfitüren.
Artikelnummer 03933
Cucurbita maxima ‘Oranger Zwerg’, auch Zwergkürbis genannt, ist eine kompakte Sorte mit rundlichen, leuchtend orangefarbenen Früchten. Die Pflanze bleibt deutlich kleiner als andere Kürbisarten und eignet sich daher auch für kleinere Gärten oder grössere Kübel auf Balkon und Terrasse.
Pflegehinweis:
Der Oranger Zwerg bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Er wächst am besten in humoser, nährstoffreicher Erde, die gut Wasser speichert, aber nicht zur Staunässe neigt. Regelmässiges Giessen ist wichtig, besonders während der Fruchtbildung. Da es sich um einen Starkzehrer handelt, sollte der Boden mit Kompost oder organischem Dünger angereichert werden.
Tipp:
Diese Sorte ist platzsparend und daher ideal für Hobbygärtner mit wenig Raum. Früchte können direkt nach der Ernte dekorativ verwendet oder in der Küche vielseitig zubereitet werden.
6 m² / 6 Pflanzen
Ein sonniger Standort und gleichmässige Feuchtigkeit fördern die Fruchtbildung. Der Boden sollte unkrautfrei und locker bleiben.
Kleinfrüchtig
Frühling, Sommer, Herbst
Ab April 2 Körner in 10 cm-Töpfe, mit Glas decken, warm stellen.
Vor der Aussaat oder Pflanzung sollte der Boden tiefgründig gelockert und mit Kompost oder Dünger vorbereitet werden.
Nährstoffreiche, lockere Gartenerde mit guter Feuchtigkeitsspeicherung.
15 - 20 °C
6 - 8 Tage
80 - 100 cm
Auslichten: auf 1 Pflanze pro Topf nach ca. 14 Tagen
Juni - August
Kompost, Stallmist oder organischer Gemüsedünger.
Ca. 14 - 18 Wochen nach der Saat, Mitte August bis Oktober.
Nicht neben Kartoffeln oder Zucchini pflanzen, da es zu Konkurrenz um Nährstoffe und Platz sowie Krankheitsübertragungen kommen kann.
Cucurbita maxima ‘Oranger Zwerg’ ist frostempfindlich und darf erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Jungpflanzen aus der Vorkultur müssen vorsichtig abgehärtet werden.
Diese Sorte ist platzsparend und daher ideal für Hobbygärtner mit wenig Raum. Früchte können direkt nach der Ernte dekorativ verwendet oder in der Küche vielseitig zubereitet werden.
Kürbis wächst gut in Mischkultur mit Mais, Bohnen, Ringelblumen oder Kapuzinerkresse. Diese Pflanzen fördern sich gegenseitig und halten Schädlinge fern.