Astrantia Mix P19 cm
Astrantia Mix P19 cm

Astrantia Mix P19 cm

Eine winterharte Staude mit filigranen, sternförmigen Blüten in Rosa, Rot oder Weiss. Ideal für Beete, Staudenrabatten und als Schnittblume.

Artikelnummer 100556

à  18.95   Total CHF 18.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Sterndolde (Astrantia) ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die mit ihren filigranen, sternförmigen Blüten in zarten Rosa-, Rot- oder Weisstönen jeden Garten bereichert. Sie eignet sich hervorragend für Beete, Staudenrabatten sowie als Schnitt- oder Trockenblume und fügt sich wunderbar in naturnahe Gärten ein.

Pflegehinweis:
Astrantien bevorzugen einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein lockerer Boden sorgt für gesunde Wurzeln und kräftiges Wachstum.
Während der Wachstumszeit benötigt die Pflanze regelmässig Wasser, jedoch sollte der Boden zwischen den Giessvorgängen leicht antrocknen. Besonders in heissen Sommermonaten ist eine gleichmässige Feuchtigkeit wichtig, ohne dass sich Wasser staut.

Tipp:
Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann eine zweite Blühphase im Spätsommer fördern und die Pflanze kompakt halten. Das Entfernen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit und regt die Bildung neuer Knospen an.
Für eine üppige Blüte kann die Sterndolde mit Kompost oder einem organischen Dünger unterstützt werden. Dies versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen und fördert gesundes Wachstum.

Deutscher Name
Deutscher Name

Sterndolde

Botanischer Name
Botanischer Name

Astrantia

Bodenart
Bodenart

durchlässig, humusreich, sandig, lehmig, kalkhaltig

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison
Saison

Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

30 - 40 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Juni - September

Blütenfarbe
Blütenfarbe

Rosa, rot, weiss

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 19 cm
Einwinterung
Einwinterung

Astrantien sind gut winterhart und benötigen in der Regel keinen besonderen Schutz. In sehr kalten Regionen kann eine leichte Mulchschicht aus Laub oder Stroh helfen, die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

30 - 50 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

40 - 80 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

Astrantia ist grundsätzlich robust, kann jedoch gelegentlich von Schnecken befallen werden, weshalb ein Schneckenschutz sinnvoll ist. Blattläuse treten selten auf, lassen sich aber mit Wasser abspritzen oder durch den Einsatz natürlicher Fressfeinde wie Marienkäfer eindämmen. Um Wurzelfäule zu vermeiden, sollte Staunässe unbedingt verhindert werden, indem für einen gut durchlässigen Boden gesorgt wird.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Astrantien bevorzugen einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein lockerer Boden sorgt für gesunde Wurzeln und kräftiges Wachstum. Während der Wachstumszeit benötigt die Pflanze regelmässig Wasser, jedoch sollte der Boden zwischen den Giessvorgängen leicht antrocknen. Besonders in heissen Sommermonaten ist eine gleichmässige Feuchtigkeit wichtig, ohne dass sich Wasser staut.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann eine zweite Blühphase im Spätsommer fördern und die Pflanze kompakt halten. Das Entfernen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit und regt die Bildung neuer Knospen an. Für eine üppige Blüte kann die Sterndolde mit Kompost oder einem organischen Dünger unterstützt werden. Dies versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen und fördert gesundes Wachstum.