Bronzefenchel ist eine dekorative Fenchelsorte mit kupferfarbenem Laub. Aromatische Blätter lassen sich als Gewürz nutzen, die Knolle bleibt klein und ungeniessbar.
Artikelnummer 81439
Bronzefenchel ist eine dekorative Variante des Fenchels mit bronzefarbenem, fein gefiedertem Laub. Er wird hauptsächlich als Zierpflanze genutzt, die Blätter sind aromatisch und können als Gewürz in Salaten, Suppen oder Kräutermischungen verwendet werden, die Knolle jedoch bleibt klein und ungeniessbar. Die Pflanze eignet sich für Beetbepflanzung, Kübel oder Kräutergärten und verleiht mit ihrem filigranen Laub jedem Standort Struktur.
Pflegehinweis:
Bronzefenchel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Regelmässiges Giessen während der Wachstumsperiode sorgt für ein üppiges Laub, Staunässe sollte vermieden werden. Im Winter kann er in milden Regionen draussen verbleiben, bei Frost empfiehlt sich ein leichter Winterschutz oder Überwinterung im Haus.
Tipp:
Bronzefenchel lässt sich gut in Pflanzgefässe setzen. Eine Drainageschicht aus Blähton sorgt für gute Wasserableitung.
Bronzefenchel
Foeniculum vulgare ‘Purpureum’
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 80–150 cm. Das Laub ist fein gefiedert, bronzefarben bis dunkelgrün, und verleiht jedem Beet eine luftige Struktur. Blüten erscheinen im Spätsommer in gelblichen Dolden und ziehen Insekten an.
nährstoffreich, durchlässig
Sommer, Herbst
bedingt winterhart
25 - 35 cm
Juni - September
gelb
mehrjährig
Bronzefenchel ist eine mehrjährige Fenchelsorte. In kälteren Regionen sollte Bronzefenchel zum Winter leicht zurückgeschnitten und mit Mulch geschützt oder als Kübelpflanze frostfrei überwintert werden.
15 - 18 cm
40 - 80 cm
6 - 8 cm
Bronzefenchel ist robust und relativ pflegeleicht. Gelegentlich können Blattläuse auftreten. Vorbeugend sollte man auf gute Luftzirkulation achten und befallene Blätter entfernen.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Bronzefenchel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Regelmässiges Giessen während der Wachstumsperiode sorgt für ein üppiges Laub, Staunässe sollte vermieden werden. Im Winter kann er in milden Regionen draussen verbleiben, bei Frost empfiehlt sich ein leichter Winterschutz oder Überwinterung im Haus.
gering
Bronzefenchel lässt sich gut in Pflanzgefässe setzen. Eine Drainageschicht aus Blähton sorgt für gute Wasserableitung.
Bronzefenchel bildet keine nennenswerte Knolle, daher entfällt eine spezielle Düngung für Wurzelwachstum. Die Pflanze wächst vor allem über ihr Laub und kann regelmässig geschnitten werden, um die Form zu halten.