Chamaerops humilis P33 cm

Auch Zwergpalme genannt. Langsamwachsende, mehrjährige, immergrüne und robuste Palme. Liefergrösse: 60 - 140 cm.

Artikelnummer 64333

à  89.00   Total CHF 89.00
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Zwergpalme (Chamaerops humilis) ist eine robuste, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre fächerartigen Blätter und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Bedingungen auszeichnet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 3 Metern und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer mediterranen Bepflanzung. Besonders in sonnigen Gärten fühlt sie sich wohl.

Pflegehinweis:
Die Zwergpalme bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst am besten in durchlässigem, sandigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Gleichzeitig verträgt die Pflanze keine längere Trockenheit. Eine gleichmässige, aber zurückhaltende Wasserversorgung ist daher wichtig. Besonders im Winter sollte nur sparsam gegossen werden. Die Zwergpalme gilt als pflegeleicht. Ein gelegentliches Düngen im Frühling fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber zur Formkorrektur erfolgen.

Tipp:
Für eine optimale Entwicklung sollte die Zwergpalme an einem windgeschützten Standort gepflanzt werden, da ihre fächerartigen Blätter empfindlich auf starken Wind reagieren können.

Deutscher Name
Deutscher Name

Zwergpalme

Botanischer Name
Botanischer Name

Chamaerops humilis

Eigenschaften
Eigenschaften

Die Zwergpalme ist sehr robust. Sie verträgt viel Hitze im Sommer.

Bodenart
Bodenart

durchlässig

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

nicht winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

100 - 200 cm

Blütezeit
Blütezeit

Mai - Juni

Blütenfarbe
Blütenfarbe

gelblichen bis grünlichen

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Pikto Topf
Ø 33 cm
Ab ins Freie
Ab ins Freie

März - Ab 8 C° Nachttemperatur

Einwinterung
Einwinterung

Die Zwergpalme ist winterhart, benötigt jedoch Schutz in sehr kalten Regionen. In kälteren Gebieten sollte sie mit einem Vlies oder Laub abgedeckt werden, um Frostschäden zu verhindern. Im Topf gehaltene Pflanzen sollten an einem frostfreien Ort überwintert werden.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

5 m

Liefergrösse
Liefergrösse

60 - 140 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

Die Zwergpalme ist in der Regel resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Es sollte jedoch auf einen Befall von Blattläusen oder Spinnmilben geachtet werden, die bei zu trockener Luft auftreten können. Ein regelmässiger Wassernebel kann helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlinge zu verhindern.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren
Wettergefahren

Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee

Bewässerung
Bewässerung

wenig feucht bis trocken

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Zwergpalme bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigem, sandigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, insbesondere in den Wintermonaten. Gelegentliches Düngen im Frühling fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt ist normalerweise nicht nötig, kann aber helfen, die Form zu behalten.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Für eine optimale Entwicklung sollte die Zwergpalme an einem windgeschützten Standort gepflanzt werden, da ihre fächerartigen Blätter empfindlich auf starken Wind reagieren können.

Wichtige Hinweise

Bei Dauernässe werden die Wurzeln faul, deshalb sollte die Pflanze nicht übergossen werden.