Lilien Exclusiv P19 cm
Lilien Exclusiv P19 cm

Lilien Exclusiv P19 cm

Herrlich duftende Pflanze mit wunderschönen Blüten. Hauptblütenzeit der Lilien ist im Juni.

Artikelnummer 50133

à  11.95   Total CHF 11.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Lilium Magny, auch bekannt als Magny-Lilie, ist eine hochwachsende Pflanze, die mit ihren grossen, trompetenförmigen Blüten in Farben wie Weiss, Rosa und Orange auffällt. Sie erreicht eine Höhe von 90 bis 120 cm und blüht im Sommer. Der angenehme Duft, der von den Blüten ausgeht, macht die Magny-Lilie nicht nur zu einer schönen Zierpflanze im Garten, sondern auch zu einer beliebten Schnittblume. 

Pflegehinweis: 
Die Lilium Magny bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Um ein gutes Wachstum zu fördern, benötigt sie während der Wachstumsperiode regelmässige Wassergaben, kommt jedoch auch mit kurzen Trockenphasen gut zurecht. Eine Düngung alle paar Wochen mit einem speziellen Lilien- oder Blumendünger fördert sowohl das Wachstum als auch die Blühfreude der Pflanze.
Damit die Lilie gesund bleibt, sollten verblühte Blüten entfernt werden. Dies fördert nicht nur das Aussehen der Pflanze, sondern kann auch die Energie auf neue Blüten lenken. In der Ruhephase im Herbst kann die Wassermenge reduziert werden, jedoch sollte die Erde niemals vollständig austrocknen, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden. 

Tipp: 
Die Lilie eignet sich hervorragend als Schnittblume und verströmt einen intensiven, angenehmen Duft. In der Vase bleibt sie lange frisch und verleiht floralen Arrangements eine edle Note.

Deutscher Name
Deutscher Name

Asiatische Lilien

Botanischer Name
Botanischer Name

Lilien-Hybriden / Lilium asiaticum

Eigenschaften
Eigenschaften

Lilien haben in vielen Kulturen symbolische Bedeutungen und werden oft mit Reinheit, Schönheit, Liebe oder Spiritualität in Verbindung gebracht. In einigen Kulturen werden sie als Glücksbringer angesehen.

sonnig
sonnig
halbschattig
halbschattig
mässig feucht
mässig feucht
Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison
Saison

Frühling, Sommer

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Juni - August

Blütenfarbe
Blütenfarbe

gelb, orange, rot, rosa, weiss

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 19 cm
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

30 - 40 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

90 - 120 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

Die Lilium Magny sollte regelmässig auf Schädlinge wie Lilienhähnchen oder Blattläuse kontrolliert werden. Eine rechtzeitige Behandlung sorgt dafür, dass die Pflanze gesund bleibt und ihre Schönheit entfalten kann.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Tierfreundlich
Tierfreundlich

Nein

Wachstum
Wachstum

mittel

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Nutzen für Schmerrlinge

Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Lilium Magny bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Um ein gutes Wachstum zu fördern, benötigt sie während der Wachstumsperiode regelmässige Wassergaben, kommt jedoch auch mit kurzen Trockenphasen gut zurecht. Eine Düngung alle paar Wochen mit einem speziellen Lilien- oder Blumendünger fördert sowohl das Wachstum als auch die Blühfreude der Pflanze. Damit die Lilie gesund bleibt, sollten verblühte Blüten entfernt werden. Dies fördert nicht nur das Aussehen der Pflanze, sondern kann auch die Energie auf neue Blüten lenken. In der Ruhephase im Herbst kann die Wassermenge reduziert werden, jedoch sollte die Erde niemals vollständig austrocknen, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Die Lilie eignet sich hervorragend als Schnittblume und verströmt einen intensiven, angenehmen Duft. In der Vase bleibt sie lange frisch und verleiht floralen Arrangements eine edle Note.

Wichtige Hinweise

Lilium Magny ist für Haustiere wie Katzen und Hunde giftig. Es ist ratsam, die Pflanze ausserhalb ihrer Reichweite zu platzieren, um zu verhindern, dass Tiere Teile der Pflanze fressen.