Zamioculcas zamiifolia P14 cm
Zamioculcas zamiifolia P14 cm

Zamioculcas zamiifolia P14 cm

Die Glücksfeder ist eine robuste, pflegeleichte Zimmerpflanze mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Sie ist beliebt in Büros und Wohnungen und ideal für Einsteiger.

Artikelnummer 68314

à  9.95   Total CHF 9.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Zamioculcas zamiifolia, auch Glücksfeder genannt, ist eine sehr robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden, dunkelgrünen, gefiederten Blätter aus, die an dicken, fleischigen Stielen wachsen. Dank ihres exotischen Erscheinungsbildes und ihrer Genügsamkeit ist sie besonders beliebt für Büros und Wohnräume. Die Glücksfeder kann bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 1 m erreichen und gilt als ideale Einsteigerpflanze.

Pflegehinweis:
Die Glücksfeder bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, verträgt jedoch auch weniger Licht und eignet sich daher auch für Räume mit Nordfenstern. Direkte, intensive Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Gegossen wird sparsam, die Pflanze speichert Wasser in ihren Rhizomen und verträgt kurze Trockenperioden besser als Staunässe. Erst wenn die oberste Erdschicht vollständig abgetrocknet ist, sollte wieder gegossen werden. Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat ist ideal, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Tipp:
Die Glücksfeder ist nahezu unverwüstlich und verzeiht Pflegefehler. Sie eignet sich daher hervorragend für Menschen ohne „grünen Daumen“. Je heller der Standort, desto kräftiger wächst die Pflanze. In schattigeren Lagen bleibt sie kompakt und wächst langsamer.

Deutscher Name
Deutscher Name

Glücksfeder

Botanischer Name
Botanischer Name

Zamioculcas zamiifolia

Eigenschaften
Eigenschaften

Mit ihrer widerstandsfähigen Natur und ihrem trendigen Aussehen ist die Glücksfeder eine ideale Zimmerpflanze für alle, die nach einer einfach zu pflegenden und dennoch attraktiven Pflanze suchen. Sie eignet sich sowohl für Wohnräume als auch für Büros und bringt eine grüne Note in jeden Raum.

sonnig
sonnig
halbschattig
halbschattig
feucht bis trocken
feucht bis trocken
Bodenart
Bodenart

durchlässig, nährstoffreich

Saison
Saison

Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Immergrün
Immergrün
Blütezeit
Blütezeit

Frühling bis Sommer, jedoch nur sehr selten bei Zimmerhaltung

Blütenfarbe
Blütenfarbe

Grünlich-weiss (unscheinbar, selten in Zimmerkultur)

Lebensdauer
Lebensdauer

mehrjährig

Pikto Topf
Ø 14 cm
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

70 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

100 cm

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz

Die Pflanze ist relativ unempfindlich gegenüber Schädlingen. In seltenen Fällen können Spinnmilben oder Schildläuse auftreten. Ein Befall lässt sich durch gründliches Abwischen der Blätter mit einem feuchten Tuch eindämmen. Auch das Abduschen der Pflanze hilft, Schädlinge zu entfernen. Bei starkem Befall kann zusätzlich auf biologische Schädlingsbekämpfungsmittel zurückgegriffen werden.

Wachstum
Wachstum

langsam

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

wenig feucht bis trocken

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Tierfreundlich
Tierfreundlich

Nein

Luftreinigend
Luftreinigend
Dünger
Dünger

Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer sollte alle 4 Wochen ein Flüssigdünger in geringer Dosierung verabreicht werden. Im Herbst und Winter reicht es, die Pflanze nur alle 6 bis 8 Wochen leicht zu düngen.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Glücksfeder bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, verträgt jedoch auch weniger Licht und eignet sich daher auch für Räume mit Nordfenstern. Direkte, intensive Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Gegossen wird sparsam, die Pflanze speichert Wasser in ihren Rhizomen und verträgt kurze Trockenperioden besser als Staunässe. Erst wenn die oberste Erdschicht vollständig abgetrocknet ist, sollte wieder gegossen werden. Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat ist ideal, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Die Glücksfeder ist nahezu unverwüstlich und verzeiht Pflegefehler. Sie eignet sich daher hervorragend für Menschen ohne „grünen Daumen“. Je heller der Standort, desto kräftiger wächst die Pflanze. In schattigeren Lagen bleibt sie kompakt und wächst langsamer.

Wichtige Hinweise

Die Glücksfeder ist giftig für Haustiere und Menschen, da alle Pflanzenteile Calciumoxalat enthalten. Sie sollte daher ausser Reichweite von Kindern und Tieren platziert werden.