Auch Tulpen-Magnolie genannt durch die tulpenförmige Blüte. Die leicht duftenden Blüten zeigen sich in voller Pracht zwischen April und Mai.
Artikelnummer 93649
Die Magnolia x soulangeana ist ein mehrjähriger, breit wachsender und winterharter Strauch oder kleiner Baum. Ihre grossen, kelchförmigen Blüten erstrahlen in zarten Rosa bis Violetttönen und erscheinen von März bis Mai, oft schon vor dem Blattaustrieb. Dank ihrer imposanten Blüte ist sie ein schöner Blickfang und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten und Parks.
Pflegehinweis:
Die Magnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden. Sie ist robust und winterhart, jedoch sind die Blüten empfindlich gegenüber Spätfrost. Ein geschützter Standort, etwa nahe einer Hauswand oder unter grösseren Bäumen, hilft, Frostschäden zu vermeiden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
Tipp:
Eine Mulchschicht im Frühjahr bewahrt die Wurzeln vor Austrocknung und Temperaturschwankungen. Regelmässiges Düngen fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte.
Tulpenmagnolie
Magnolia x soulangeana
Diese Magnolienart ist wohl der populärste, gross und langsam wachsender Strauch, welcher vor allem in die Breite wächst.
sandig, lehmig, humusreich
Frühling
winterhart
400 - 600 cm
April - Mai
rosa
mehrjährig
400 - 600 cm
500 - 800cm
80 - 100 cm
Die Magnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden. Sie ist robust und winterhart, jedoch sind die Blüten empfindlich gegenüber Spätfrost. Ein geschützter Standort, etwa nahe einer Hauswand oder unter grösseren Bäumen, hilft, Frostschäden zu vermeiden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
halbschattig, sonnig
Die Magnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden. Sie ist robust und winterhart, jedoch sind die Blüten empfindlich gegenüber Spätfrost. Ein geschützter Standort, etwa nahe einer Hauswand oder unter grösseren Bäumen, hilft, Frostschäden zu vermeiden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
gering
Eine Mulchschicht im Frühjahr bewahrt die Wurzeln vor Austrocknung und Temperaturschwankungen. Regelmässiges Düngen fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte.
Durch ihre stattliche Grösse kommt die Magnolie am besten als Einzelbaum im Garten oder Park zur Geltung. Sie braucht viel Platz, um ihre volle Pracht zu entfalten.