Magnolia Stellata P10 l
Magnolia Stellata P10 l

Magnolia Stellata P10 l

Auch Stern-Magnolie genannt durch die sternförmigen Blüte. Die weissen Blüten zeigen sich in voller Pracht zwischen März und April.

Artikelnummer 75029

à  39.95   Total CHF 39.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Magnolia stellata, auch Stern-Magnolie genannt, ist ein mehrjähriger, langsam wachsender und winterharter Strauch oder kleiner Baum. Ihre reinweissen bis zartrosa, sternförmigen Blüten erscheinen von März bis April, oft noch vor dem Blattaustrieb, und verströmen einen zarten Duft. Aufgrund ihrer frühen Blütezeit ist sie ein wunderschöner Blickfang und eignet sich ideal als Solitärpflanze oder für Zierbeete.

Pflegehinweis:
Die Stern-Magnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden. Sie ist winterhart, doch ihre Blüten sind empfindlich gegenüber Spätfrost. Ein geschützter Standort, beispielsweise in der Nähe einer Hauswand oder unter grösseren Bäumen, kann helfen, Frostschäden zu vermeiden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.

Tipp:
Eine Mulchschicht im Frühjahr schützt die Wurzeln vor Austrocknung und Temperaturschwankungen. Regelmässiges Düngen fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte.

Deutscher Name

Sternmagnolie

Botanischer Name

Magnolia Stellata

Eigenschaften

Die Magnolienart "Magnolia stellata" ist wohl der populärste, weissblühende und gleichzeitig langsam wachsender Strauch. Er wächst sehr gut vor allem in die Breite.

Bodenart
Bodenart

sandig, lehmig, humusreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

200 - 220 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

März - April

Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
10 l
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

200 - 300 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

200 - 300 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

80 - 100 cm

Pflanzenschutz

Magnolien sind relativ unempfindlich gegenüber Schädlingen. Dennoch können gelegentlich Blattläuse auftreten, die vor allem junge Triebe befallen. Diese lassen sich einfach mit einem Wasserstrahl entfernen oder durch natürliche Fressfeinde wie Marienkäfer reduzieren. Seltener können Magnolien unter Spinnmilben oder Schildläusen leiden, insbesondere bei trockener Witterung. Eine regelmässige Kontrolle der Blätter hilft, frühzeitig zu handeln und grösseren Schäden vorzubeugen.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Stern-Magnolie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden. Sie ist winterhart, doch ihre Blüten sind empfindlich gegenüber Spätfrost. Ein geschützter Standort, beispielsweise in der Nähe einer Hauswand oder unter grösseren Bäumen, kann helfen, Frostschäden zu vermeiden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Eine Mulchschicht im Frühjahr schützt die Wurzeln vor Austrocknung und Temperaturschwankungen. Regelmässiges Düngen fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte.

Wichtige Hinweise

Durch ihre stattliche Grösse kommt die Magnolie am besten als Einzelbaum im Garten oder Park zur Geltung. Sie braucht viel Platz, um ihre volle Pracht zu entfalten.