Prunus s. 'Amanogawa' P27 cm
Prunus s. 'Amanogawa' P27 cm

Prunus s. 'Amanogawa' P27 cm

Mehrjähriger Baum welcher süss-säuerliche Früchte hat. Die duftenden Blüten von April bis Mai ziehen viele Insekten und Bienen an.

Artikelnummer 84107

à  43.50   Total CHF 43.50
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Kirschbaum (Prunus s. 'Amanogawa') ist ein mehrjähriger Baum welcher süss- säuerliche Früchte hat. Moderne, braunschwarzen Süsskirschensorte 'Kordia', welche Sie idealerweise von Mitte bis Ende Juli ernten werden, zeichnet den auffälligen Glanz der Kirsche aus. Die duftenden Blüten von April bis Mai ziehen viele Insekten und Bienen an. Er bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen Boden welcher mässig feucht ist. Im Herbst färben sich die Blätter orangegelb und fallen an.

Pflegehinweis:
Im Herbst ist die beste Pflanzzeit von Obstbäume. Bei einer Herbstpflanzung können die Obstbäume über den Winter anwachsen und im Frühling ungestört austreiben. Die Obstbäume wachsen gut an, wenn man für sie ein grosses Pflanzloch ausgräbt, den Aushub lückenlos wieder einfüllt und rundum vorsichtig festtreten.

Tipp:
Ideal sind lockere Gartenböden und möglichst viel Sonne. Gleichmässige Bodenfeuchte vor der Ernte, vermindert das Aufplatzen von Kirschen. Geschnitten wird im Sommer, sobald die Ernte gepflückt wurde. Damit Sie eine optimale Ernte erzielen, sollte ein Befruchter eingesetzt werden. Es eignen sich die meisten Standardsorten in der mittleren Reifezeit. Sie sollte in der Regel nur kurz vor Kordia reifen und eignet sich so ideal zur Befruchtung.

Deutscher Name

Kirschbaum

Botanischer Name

Prunus s. 'Amanogawa'

Eigenschaften

Der Prunus s. 'Amanogawa' ist ein aufrecht wachsender Baum, der sich durch seine schmale, pyramidenartige Form auszeichnet. Die rosa-weissen, duftenden Blüten erscheinen im Frühling und schaffen einen schönen Kontrast zum glänzenden grünen Laub.

Bodenart
Bodenart

sandig, lehmig, humusreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

März - Mai

Blütenfarbe
Blütenfarbe

hellrosa

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 27 cm
Einwinterung

Der Baum ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen Schutz vor starkem Frost. Eine Mulchschicht am Wurzelbereich oder das Abdecken mit Vlies schützen vor extremen Kälteeinbrüchen.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

50 - 60 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

150 - 175 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

80 - 100 cm

Pflanzenschutz

Der Prunus s. 'Amanogawa' ist relativ resistent gegenüber Schädlingen, kann jedoch gelegentlich von Blattläusen oder Pilzkrankheiten wie Blattflecken betroffen sein. Regelmässige Kontrollen helfen dabei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren

Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Hitzewelle, Starkregen

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Vögel
Nutzen für Vögel
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Der Kirschbaum liebt sonnige Standorte und wächst besonders gut auf leicht saurem, gut durchlässigem Boden. Damit er optimal gedeiht und schön blüht, ist es wichtig, ihn regelmässig zu giessen, jedoch ohne Staunässe zu verursachen. Ein Schnitt ist in den ersten Jahren wichtig, um dem Baum zu helfen, eine gesunde Form zu entwickeln und das Wachstum zu fördern. In späteren Jahren benötigt der Baum nur noch wenig Pflege, ausser gelegentlichem Auslichten, um die Wuchsform zu erhalten.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Im Herbst ist die beste Pflanzzeit von Obstbäumen. Bei einer Herbstpflanzung können die Obstbäume über den Winter anwachsen und im Frühling ungestört austreiben. Die Obstbäume wachsen gut an, wenn man, für sie ein grosses Pflanzloch ausgräbt, den Aushub lückenlos wieder einfüllt und rundum vorsichtig festtreten.

Wichtige Hinweise

Der Kirschbaum benötigt ausreichend Platz, um sich voll zu entwickeln. Es ist wichtig, den Baum nicht zu dicht an andere Pflanzen zu setzen, damit er ausreichend Licht und Luftzirkulation bekommt und sein Wuchs nicht eingeschränkt wird.