Attraktive und leicht zu pflegende Rispenhortensie, die sich gut in Gruppen im Garten oder auf dem Balkon eignet. Blüht zwischen Juli und Oktober.
Artikelnummer 82003
Die Rispenhortensien (Hydrangea paniculata 'Little Blossom') sind aufrecht wachsende Halbsträucher, die je nach Sorte und Standort bis zu 2 m hoch und mindestens genauso breit werden können. Hortensien blühen den ganzen Sommer über, von Juli bis Oktober. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und bildet pyramidenförmige Blütenstände aus kleinen, weissen Blüten aus, die im Spätsommer bis Herbst zu einem leichten Rosa verfärben können.
Pflegehinweis:
Die 'Little Blossom' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, feuchten Boden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Giessen und Düngen. Grundsätzlich schneidet man bei Hortensien im Frühjahr nur die verwelkten Blüten sowie abgestorbenen und erfrorenen Zweige ab. Wichtig ist, dass Hortensien ihre Blüten schon im Vorjahr am einjährigen Holz entwickeln, was beim Schnitt zu berücksichtigen ist. Der Rückschnitt sollte zwischen November und Februar stattfinden.
Tipp:
Besonders grossblütige Sorten sollten mit Staudenstützen versehen werden, da die Stängel besonders nach starken Regenfällen leicht abknicken können.
Rispenhortensie
Hydrangea paniculata 'Little blossom'
Ein spektakulärer Farbenwechsel von weiss in rosa während der Saison.
humusreich, tiefgründig
Sommer, Herbst
winterhart
40 - 75 cm
Juli - Oktober
weiss später rosa
mehrjährig
Ab Mitte März können sie das Winterquartier wieder verlassen.
Im Topf kultivierte Bauern-Hortensien müssen vor dem Durchfrieren des Wurzelballens geschützt werden. Man überwintert sie am besten in einer ungeheizten Garage oder im Gartenhaus.
100 - 150 cm
100 - 150 cm
mässig feucht, stets feucht
halbschattig
Grundsätzlich schneidet man bei Hortensien im Frühjahr nur die verwelkten Blüten sowie abgestorbene und erfrorene Zweige ab. Wichtig: Hortensien entwickelt sich die Blüte schon im Vorjahr am einjährigen Holz, was beim Schnitt zu berücksichtigen ist. Der Rückschnitt sollte zwischen November und Februar stattfinden.
gering
Besonders grossblütige Sorten sollten Sie mit Staudenstützen versehen, da die Stängel besonders nach starken Regenfällen leicht abknicken.