Zur schnellen und einfachen Reparatur von Kahlstellen im Rasen. Eine Packung reicht für ca. 10 m².
Artikelnummer 34432
Das Univert Reparatur-Set ist die ideale 5-in-1 Komplettlösung zur schnellen und einfachen Ausbesserung von Kahlstellen im Rasen. Es enthält alle notwendigen Komponenten in einer fix fertigen Mischung und ist sofort einsatzbereit. Besonders geeignet ist es für Flächen, die durch starke Belastung, Trockenheit oder andere Faktoren beschädigt wurden. Dank der speziell abgestimmten Zusammensetzung regeneriert sich der Rasen schnell und wächst wieder dicht und kräftig nach. Eine Packung reicht für ca. 10 m².
Zusammensetzung:
Mantelsaatgut 15 % - Sorgt für eine schnelle Keimung und dichte Grasnarbe
Kokossubstrat 73 % - Speichert Feuchtigkeit und fördert die Wurzelbildung
Langzeit-Stickstoff 4 % - Versorgt die jungen Pflanzen nachhaltig mit Nährstoffen
Algenkalk 3 % - Unterstützt die Bodengesundheit und verbessert die Nährstoffaufnahme
Rasenaktivator 5 % - Fördert das Wurzelwachstum und stärkt den Rasen
Pflegehinweis:
Um eine dichte und gesunde Rasenfläche zu fördern, sollte das neue Saatgut regelmässig gegossen werden. Eine feine Brause eignet sich gut, um das Substrat vorsichtig und gleichmässig zu wässern. Das Substrat sollte stets feucht gehalten werden, und es ist darauf zu achten, dass es sich nicht verfestigt. Wenn es heller wird, ist es Zeit, nachzugiessen.
Sobald der neue Rasen eine Höhe von etwa 7 cm erreicht hat, kann der erste Schnitt erfolgen. Dabei sollte der Rasen nicht zu stark geschnitten werden, um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Durch regelmässiges Wässern und die richtige Pflege bleibt der Rasen robust und gesund.
1,5 kg
Die Mischung fördert das schnelle Wachstum und sorgt für eine dichte, grüne Grasnarbe.
Frühling, Sommer, Herbst
Sobald der neue Rasen eine Höhe von ca. 7 cm erreicht hat, kann der erste Schnitt erfolgen.
Zuerst sollten abgestorbene Pflanzenreste entfernt und der Boden leicht aufgelockert werden. Anschliessend den Reparaturmix gleichmässig auf die kahlen Stellen streuen – 300 g/m² für Kahlstellen und 150 g/m² für ausgedünnte Flächen. Danach vorsichtig und gleichmässig wässern, am besten mit einer feinen Brause.
Ideal für Hausgärten
Es sollte regelmässig gegossen werden, besonders in der Keimphase, um das Wachstum zu fördern und den Rasen schnell wieder zum Wachsen zu bringen.
Das Reparatur-Set sollte an einem ruhigen, milden Tag verteilt werden. So bleibt das Substrat gleichmässig verteilt und das Wasser verdunstet nicht zu schnell. Das hilft den Pflanzen, gut zu keimen und schnell anzuwachsen.