Mehrjährige, frostharte und insektenfreundliche Kletterpflanze, welche über Jahre bis zu 4 m hoch werden kann.
Artikelnummer 83631
Die Clematis 'Hagley Hybrid' ist eine winterharte, robust wachsende Kletterpflanze mit grossen, zartrosa Blüten und auffälligen dunklen Staubblättern. Sie blüht von Juni bis September und eignet sich ideal für Spaliere, Pergolen, Zäune und Wände. Besonders in halbschattigen Lagen entfaltet sie ihre volle Blütenpracht.
Pflegehinweis:
Die Clematis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Regelmässiges Giessen ohne Staunässe ist wichtig, und eine Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr sorgt für eine üppige Blüte.
Clematis können auch im Schatten wachsen, jedoch kommt es auf die Sorte an. Grundsätzlich bevorzugen Clematis einen sonnigen „Kopf“ und einen kühlen, schattigen Wurzelbereich. Eine Mulchschicht oder Bodendecker schützen die Wurzeln vor Hitze. In tiefem Schatten kann die Blüte allerdings weniger üppig ausfallen.
Tipp:
Ein jährlicher Rückschnitt unterstützt das gesunde Wachstum und eine üppige Blütenpracht. Die Clematis kann auch in grossen Töpfen oder Kübeln gedeihen, sollte jedoch an einer festen Struktur befestigt werden, um optimal zu klettern.
Clematis/Waldrebe
Clematis hybriden
Sie ranken sich mit Hilfe ihrer krümmungsfähigen Blattstielen, was eine Besonderheit im Pflanzenreich ist.
humusreich, sandig
Frühling, Sommer
winterhart
100 - 150 cm
Juni - September
dunkelrosa
mehrjährig
50 - 100 cm
200 - 300 cm
40 - 45 cm
Die Clematis sollte regelmässig auf Schädlinge wie Blattläuse oder Spinnmilben überprüft werden. Bei Bedarf können biologische Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet werden, um die Pflanze gesund zu halten.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Hitzewelle, Starkregen
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Die Clematis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Regelmässiges Giessen ohne Staunässe ist wichtig, und eine Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr sorgt für eine üppige Blüte. Clematis können auch im Schatten wachsen, jedoch kommt es auf die Sorte an. Grundsätzlich bevorzugen Clematis einen sonnigen „Kopf“ und einen kühlen, schattigen Wurzelbereich. Eine Mulchschicht oder Bodendecker schützen die Wurzeln vor Hitze. In tiefem Schatten kann die Blüte allerdings weniger üppig ausfallen.
gering
Ein jährlicher Rückschnitt fördert das gesunde Wachstum der Clematis und sorgt für eine kompakte Form. Die Pflanze kann auch in grösseren Töpfen oder Kübeln gedeihen, ist aber als Kletterpflanze am besten an festen Strukturen befestigt.
Die Höhe hängt vom Schneiden ab. Wenn man sie wachsen lässt, wird sie nach fünf bis zehn Jahren eine Höhe von mehreren Metern erreichen.