Rhododendron Marcel Menard lila P21 cm
Rhododendron Marcel Menard lila P21 cm

Rhododendron Marcel Menard lila P21 cm

Mehrjähriger, immergrüner, robuster und winterharter Strauch welcher sehr schöne mehrfarbige Blüten hervorbringt.

Artikelnummer 84406

à  16.95   Total CHF 16.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Der Rhododendron (Rhododendron-Hybriden 'Marcel Menard') ist ein mehrjähriger, immergrüner, robuster und winterharter Strauch welcher sehr schöne weisse Blüten hervorbringt. Rhododendron können relativ alt werden und am passenden Standort zu stattlichen Exemplaren heranwachsen. Nahezu alle Rhododendron wachsen mehr breit als hoch. Besonders im Beet kann Ihr Rhododendron überwintern, ohne dass Sie ihm zusätzlich unter die Arme greifen müssen.

Pflegehinweis:
Damit nach der Blüte nicht zu viel Kraft in die Samenbildung fliesst, können Sie die welken Blüten vorsichtig abknipsen. Neue Knospen nicht beschädigen.

Tipp:
Im Topf überwintern: Wächst die Pflanze hingegen in einem Topf, müssen Sie etwas genauer aufpassen, damit Ihr Rhododendron überwintern kann. Stellen Sie das Gewächs niemals direkt auf kalte Böden, sondern verwenden Sie Füße oder Styroporplatten. Achten Sie immer darauf, die Erde nicht durchfrieren zu lassen, denn so werden die Wurzeln in Mitleidenschaft gezogen. Der Rhododendren sind besonders kalktolerant.

Deutscher Name

Rhododendron

Botanischer Name

Rhododendron-Hybriden 'Marcel Menard'

Eigenschaften

Immergrüne, winterharte Rhododendren welche sehr pflegeleicht sind. Rhododendren zählen zu den schönsten Blütengehölzen. Sie können relativ alt werden und am passenden Standort zu stattlichen Exemplaren heranwachsen.

Bodenart
Bodenart

tiefgründig, humusreich, nährstoffreich

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling, Herbst

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

60 - 80 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

April - Mai

Blütenfarbe
Blütenfarbe

lila

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 21 cm

Der Rhododendron ist winterhart, benötigt jedoch Schutz vor starkem Wind und Wintersonne. Bei jungen Pflanzen oder Kübelpflanzen empfiehlt es sich, mit Laub, Reisig oder Vlies abzudecken. Vor dem ersten Frost sollte die Pflanze gut gewässert werden, da der Rhododendron auch im Winter Feuchtigkeit benötigt.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

130 - 150 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

120 - 130 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

40 - 45 cm

Pflanzenschutz

Der Rhododendron 'Marcel Menard' ist resistent gegenüber gängigen Krankheiten, jedoch ist eine gute Pflege wichtig, um ihn gesund zu halten.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren

Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Hitzewelle, Starkregen

Gemieden von Blattläusen
Gemieden von Blattläusen
Gemieden von Kartoffelkäfer
Gemieden von Kartoffelkäfer
Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge
Bewässerung
Bewässerung

wenig feucht bis trocken, mässig feucht

Standort
Standort

schattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Der Rhododendron bevorzugt einen halbschattigen Standort, an dem er vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte sauer, locker und humusreich sein, um eine gute Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Wichtig ist, dass die Erde stets gleichmässig feucht bleibt, jedoch keine Staunässe entsteht, da dies die Wurzeln schädigen kann. Eine Schicht aus Rindenmulch oder Laub schützt die flachen Wurzeln vor Austrocknung und sorgt für eine stabile Feuchtigkeit im Boden. Im Frühling sollte man den Rhododendron mit speziellem Rhododendrondünger versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Verwelkte Blütenstände sollten vorsichtig entfernt werden, um die Pflanze nicht zu verletzen und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Der Rhododendron eignet sich besonders gut für die Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Eriken oder Hortensien. Auch als blühende Bodendecker-Pflanze in grösseren Gartenanlagen sorgt er für schöne Farbakzente.

Wichtige Hinweise

Der Rhododendron sollte nicht in Staunässe stehen und braucht einen passenden Standort, um gut zu wachsen.