Sie ist sehr dankbar, reichblühend und erfreut jeden mit ihren hübschen Blüten. Die enorm lange Blütezeit über mehrere Wochen, reicht bis zum Frost.
Artikelnummer 82085
Der Leberbalsam (Ageratum houstonianum) bildet feine Blüten welche sich zu dichten Blütenbüscheln zusammensetzen. Er blüht unermüdlich von Juni bis in den Herbst. Mit seinem kompakten und bodendeckenden Wuchs eignet er sich hervorragend für diverse Bepflanzungen. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem mässig feuchten bis feuchten Boden.
Pflegehinweis:
Der Leberbalsam wächst optimal ein einem sonnigen bis halbschattigen Ort mit genügend Wasser. Entfernen Sie regelmässig verwelkte Blüten, regt damit die Bildung neuer Blüten an. Die Erde sollte konstant feucht gehalten werden. Zu starkwüchsige Pflanzen, können einfach stark zurückgeschnitten werden.
Tipp:
Damit Ageratum lange und ausgiebig blühen, sollten Sie die Saisonpflanze alle zwei Wochen mit einem Dünger für Balkonblumen versorgen. Sie eignen sich durch ihren kompakten und bodendeckenden Wuchs optimal für Rabatten, Beeten, auf Gräbern und in Balkonkästen. Die leicht duftenden Blüten bilden viel Nektar und gilt somit als eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
Leberbalsam
Ageratum houstonianum
Bildet feine Blüten welche sich zu dichten Blütenbüscheln zusammensetzen. Blüht unermüdlich nach bis in den Herbst. Er hat einen kompakten und bodendeckenden Wuchs.
lehmig, nährstoffreich, humusreich
Sommer, Herbst
nicht winterhart
25 - 30 cm
Juni - Oktober
blau, violett, weiss, rosa
einjährig
35 - 40 cm
30 - 60 cm
3 - 4 cm
Ageratum ist absolut problemlos, gelegentlich können Spinnmilben und Blattläuse auftreten. Geachtet muss bei Staunässe, dass die Pflanzen keine Wurzelbräune bekommen. Staunässe dringend vermeiden.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Schnee
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Der Leberbalsam wächst optimal ein einem sonnigen bis halbschattigen Ort mit genügend Wasser. Entfernen Sie regelmässig verwelkte Blüten, regt damit die Bildung neuer Blüten an. Die Erde sollte konstant feucht gehalten werden. Zu starkwüchsige Pflanzen, können einfach stark zurückgeschnitten werden.
gering
Damit Ageratum lange und ausgiebig blühen, sollten Sie die Saisonpflanze alle zwei Wochen mit einem Dünger für Balkonblumen versorgen. Sie eignen sich durch ihren kompakten und bodendeckenden Wuchs optimal für Rabatten, Beeten, auf Gräbern und in Balkonkästen. Die leicht duftenden Blüten bilden viel Nektar und gilt somit als eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
Die Ageratum sind eigentlich mehrjährig, leider übersteht sie in unseren Regionen die kalten Winter nicht, deshalb werden sie meist nur einjährig kultiviert, eine Überwinterung ist prinzipiell möglich.