Calluna-trio im Korb P23 cm
Calluna-trio im Korb P23 cm

Calluna-trio im Korb P23 cm

Dieser Zwergstrauch wird auch Besenheide genannt. Er blüht zwischen August und November und erreicht eine max. Wuchshöhe von ca. 50 cm.

Artikelnummer 98659

à  28.95   Total CHF 28.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Calluna vulgaris, auch Besenheide genannt, ist ein kleiner, robuster Strauch, der den ganzen Winter über grün bleibt. Sie blüht vom Spätsommer bis in den Herbst und bringt mit ihren feinen Blüten in Rosa, Violett, Weiss oder Purpur viel Farbe in den Garten. Die Pflanze wächst niedrig und buschig und eignet sich gut für Beete, Steingärten, Balkonkästen oder Töpfe. Sie ist besonders schön für herbstliche Pflanzungen.

Pflegehinweis:
Das Calluna bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt einen durchlässigen, leicht sauren Boden, ideal sind Moorbeet- oder Rhododendronerden. Staunässe verträgt sie schlecht, daher ist eine gute Drainage wichtig. Während der Anwachsphase und bei länger anhaltender Trockenheit sollte regelmässig, aber sparsam gegossen werden. Düngung ist selten nötig, ein schwach dosierter Dünger im Frühjahr genügt.

Tipp:
Ein leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Wuchsform und fördert die Blühfreude im Folgejahr. Calluna lässt sich wunderbar mit anderen Herbstpflanzen wie Chrysanthemen, Ziergräsern oder Zierkohl kombinieren. Besonders in Gruppen gepflanzt, entsteht ein farbenfroher Teppich, der auch im Winter Farbe in den Garten bringt.

Deutscher Name

Sommerheide

Botanischer Name

Calluna vulgaris

Eigenschaften

Calluna vulgaris ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze mit feinem, nadelartigem Laub, das bei einigen Sorten im Herbst eine zusätzliche Färbung zeigt. Sie eignet sich sowohl für naturnahe Gärten als auch für moderne Gefässbepflanzungen und ist ein wichtiger Spätblüher für Bienen und andere Insekten.

Bodenart
Bodenart

sauer

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Herbst, Sommer

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

20 - 25 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

August - November

Blütenfarbe
Blütenfarbe

rot, weiss, rosa und lila

Lebensdauer

einjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 23 cm
Einwinterung

Als winterharte Pflanze benötigt Calluna vulgaris in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr rauen Lagen oder bei Kübelpflanzung kann ein leichter Schutz aus Tannenzweigen oder Vlies helfen, starke Fröste abzumildern. Wichtig ist, auch im Winter an frostfreien Tagen gelegentlich zu giessen.

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

20 - 25 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

50 cm

Die Besenheide ist weitgehend resistent gegen Schädlinge. Bei ungünstigen Bodenverhältnissen oder zu hoher Feuchtigkeit können Wurzel- oder Pilzerkrankungen auftreten. Eine sorgfältige Standortwahl und gut durchlässiger Boden beugen diesen Problemen vor.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren

Hagelgefahr, Schnee

Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Das Calluna bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt einen durchlässigen, leicht sauren Boden, ideal sind Moorbeet- oder Rhododendronerden. Staunässe verträgt sie schlecht, daher ist eine gute Drainage wichtig. Während der Anwachsphase und bei länger anhaltender Trockenheit sollte regelmässig, aber sparsam gegossen werden. Düngung ist selten nötig, ein schwach dosierter Dünger im Frühjahr genügt.

Pflegeaufwand

gering

Ein leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Wuchsform und fördert die Blühfreude im Folgejahr. Calluna lässt sich wunderbar mit anderen Herbstpflanzen wie Chrysanthemen, Ziergräsern oder Zierkohl kombinieren. Besonders in Gruppen gepflanzt, entsteht ein farbenfroher Teppich, der auch im Winter Farbe in den Garten bringt.

Calluna sollte nicht zu tief gepflanzt werden, der Wurzelballen sollte knapp mit Erde bedeckt sein. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus oder Nadelholzspänen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu regulieren und den pH-Wert niedrig zu halten.