TrueCarex evergold P13 cm
Carex evergold P13 cm

Carex evergold P13 cm

Mehrjähriges, pflegeleichtes und robustes Ziergras.

Artikelnummer 49544

à  5.50   Total CHF 5.50
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Carex ‘Evergold’, auch als Goldrand-Segge bekannt, ist ein besonders dekoratives, immergrünes Ziergras mit feinen, überhängenden Blättern. Das auffällige Laub zeigt sich in einem sanften Gelb mit schmalen grünen Rändern und bringt das ganze Jahr über Farbe in schattige Gartenbereiche. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 35 cm und ihrem kompakten, horstbildenden Wuchs eignet sich ‘Evergold’ ideal zur Beetumrandung, als Bodendecker oder für Pflanzgefässe auf Balkon und Terrasse.

Pflegehinweis:
Das Carex bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, gedeiht aber auch an sonnigeren Plätzen, solange der Boden gleichmässig feucht bleibt. Der ideale Boden ist humos, gut durchlässig und eher frisch. Staunässe sollte vermieden werden, daher ist bei Kübelpflanzung auf eine gute Drainage zu achten. Während Trockenperioden regelmässig giessen. Im Frühjahr kann die Pflanze mit organischem Langzeitdünger versorgt werden.

Tipp:
‘Evergold’ ist vielseitig einsetzbar, ob im Schattenbeet, im Steingarten oder als Einfassungspflanze entlang von Wegen. Auch in Töpfen oder Balkonkästen sorgt sie für lebendige Farbakzente. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit schattenliebenden Stauden wie Funkien, Elfenblumen oder Farnen. In Gruppen gepflanzt, entsteht ein harmonischer, flacher Teppich mit schöner Blattzeichnung.

Deutscher Name

Segge

Botanischer Name

Carex oshimensis 'Evergold'

Eigenschaften

Carex ‘Evergold’ ist ein immergrünes Ziergras mit feinem Laub, das sich durch seine leuchtende Gelb-Grün-Färbung auszeichnet. Die Pflanze wächst horstartig und kompakt, ist schnittverträglich und frosthart.

Bodenart
Bodenart

durchlässig, humusreich

Saison

Sommer, Herbst, Frühling

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

25 - 30 cm

Blütezeit
Blütezeit

April - Mai

Lebensdauer

einjährig

Ø 13 cm

Einwinterung

‘Evergold’ ist winterhart und bleibt auch im Winter attraktiv grün. Im Garten benötigt sie keinen besonderen Schutz. Bei Topfpflanzen empfiehlt sich bei anhaltendem Frost ein leichter Winterschutz, etwa durch Vlies oder Jute. Auch im Winter sollte die Pflanze gelegentlich gegossen werden, sofern keine Frostperioden herrschen.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

15 - 18 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

25 - 30 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

12 - 15 cm

Pflanzenschutz

‘Evergold’ ist sehr robust und wenig anfällig für Krankheiten oder Schädlinge. Wichtig ist ein durchlässiger Standort, damit es nicht zu Wurzelfäule durch Staunässe kommt. Bei Kübelhaltung sollte überschüssiges Wasser stets gut ablaufen können.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Wettergefahren

Hagelgefahr, Schnee

Bewässerung
Bewässerung

stets feucht

Standort
Standort

halbschattig, schattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Das Carex bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, gedeiht aber auch an sonnigeren Plätzen, solange der Boden gleichmässig feucht bleibt. Der ideale Boden ist humos, gut durchlässig und eher frisch. Staunässe sollte vermieden werden, daher ist bei Kübelpflanzung auf eine gute Drainage zu achten. Während Trockenperioden regelmässig giessen. Im Frühjahr kann die Pflanze mit organischem Langzeitdünger versorgt werden.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

‘Evergold’ ist vielseitig einsetzbar, ob im Schattenbeet, im Steingarten oder als Einfassungspflanze entlang von Wegen. Auch in Töpfen oder Balkonkästen sorgt sie für lebendige Farbakzente. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit schattenliebenden Stauden wie Funkien, Elfenblumen oder Farnen. In Gruppen gepflanzt, entsteht ein harmonischer, flacher Teppich mit schöner Blattzeichnung.

Wichtige Hinweise

Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. Im zeitigen Frühjahr können abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernt werden. Alle paar Jahre kann der Wurzelballen geteilt oder umgetopft werden, besonders bei Topfkultur, um die Pflanze gesund zu halten.