TrueGlechoma P10.5 cm
Glechoma P10.5 cm

Glechoma P10.5 cm

Verwenden Sie die Glechoma als Ampel- oder Balkonpflanze. Ebenfalls bestens geeignet, um zwischen den Geranien als Blickfang gepflanzt zu werden.

Artikelnummer 07912

à  4.95   Total CHF 4.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Ursprünglich war die Glechome mit ihren violetten Blüten eine wild wachsende Heilpflanze.
Diese robuste Pflanze gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Bereichen und toleriert sogar Schatten. Es handelt sich um eine kriechende Pflanze, die sich flächendeckend ausbreitet. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist daher wichtig und fördert nicht nur das kräftige Wachstum, sondern auch die Gesundheit der Pflanze, indem er das Überwuchern verhindert. Die Glechome ist ideal für die Gartenpflege und für die Überwinterung im Freien oder in einem hellen, kühlen Raum zwischen 5 und 7°.

Pflegehinweis:
Die Glechoma liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, kommt aber auch mit Schatten zurecht.

Tipp:
Ein guter Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.

Deutscher Name

Gundelrebe

Botanischer Name

Glechoma hederacea

Eigenschaften

Achtung: Die Glechoma ist für Tiere, insbesondere für Pferde giftig.

Bodenart
Bodenart

Blumenerde

Saison

Frühling, Sommer

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

bedingt winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

20 - 30 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

märz - april

Blütenfarbe
Blütenfarbe

violett - blau

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 10.5

Wenn die Pflanze im Garten gepflanzt ist, kann man diese draussen überwintern.
Wer sie hereinnehmen möchte, sollte die Pflanze in einem Raum, der hell und ca. zwischen 5 - 7° kühl ist, lagern.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

40 - 50 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

10 - 30 cm

Die Glechoma ist nicht anfällig für Schädlinge. Verliert die Pflanze jedoch plötzlich ihre hübsche Blattzeichnung, steht die Pflanze zu schattig. Bekommt sie mehr Licht, sollten die nachwachsenden Blätter auch wieder schön gemustert sein.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

stets feucht

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Nutzen für Schmetterlinge
Nutzen für Schmetterlinge

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegeaufwand

gering