Primeln und Narzissen, widerstandsfähige, pflegeleichte Pflanzen für sonnige bis halbschattige Standorte, auch ideal für im Topf oder Beet.
Artikelnummer 13909
Primeln sind mehrjährige, sommergrüne Pflanzen. Sie sind sehr widerstandsfähig, pflegeleicht und brauchen nicht viel Aufmerksamkeit. Die Primeln brauchen einen sonnigen oder halbschattigen Standort und fühlen sich sowohl im Topf als auch im Beet wohl.
Narzissen zählen zu den beliebtesten Frühlingsblumen. Sie lieben sonnigen Standorte und lassen sich problemlos in Töpfe, Kästen oder das Beet setzen. Doch nicht nur im Beet fühlen sich Narzissen wohl, auch in Rasenflächen und Wiesen lassen sie sich gut kultivieren. Dort haben sie die Möglichkeit, sich zu verwildern, was bedeutet, dass sie sich über die Jahre hinweg ausbreiten.
Pflegehinweis:
Primeln mögen es stets feuchte Erde zu haben, da sie mit Trockenheit nicht klarkommen. Wenn der Frühling startet, kann man ihnen mit etwas Dünger helfen.
Die Pflege von Narzissen ist unkompliziert, da sie keine Ansprüche haben. Wenn die Blütezeit vorbei ist, brauchen sie nur etwas Dünger, um im nächsten Jahr wiederzukommen.
Tipp:
Auch wenn Primeln und Narzissen anspruchslos sind, sollte man trotzdem beachten, dass man die verwelkten Blütenschäfte regelmässig entfernt.
Bei den Primeln fördert dies die Knospenbildung.
Bei den Narzissen ist es jedoch wichtig, da sie nach der Blütenzeit Blütenkapseln ausbilden, die die Pflanzen schwächen und die Lebensdauer verkürzen.
Primel, Narzissen
Primula veris, Narcissus pseudonarcissus
Die Primeln wie auch die Narzissen kann man in den Garten raus setzen. Da sie mehrjährig sind, kommen sie im nächsten Jahr wieder.
Frühling, Sommer
winterhart
10 - 20 cm
Februar-Mai
Primel: div. Farben / Narzissen: Gelb
mehrjährig
10 - 15 cm / 15 - 30 cm
stets feucht, mässig feucht
sonnig, halbschattig
Primeln mögen es stets feuchte Erde zu haben, da sie mit Trockenheit nicht klarkommen. Wenn der Frühling startet, kann man ihnen mit etwas Dünger helfen. Die Pflege von Narzissen ist unkompliziert, da sie keine Ansprüche haben. Wenn die Blütezeit vorbei ist, brauchen sie nur etwas Dünger, um im nächsten Jahr wiederzukommen.
gering
Auch wenn Primeln und Narzissen anspruchslos sind, sollte man trotzdem beachten, dass man die verwelkten Blütenschäfte regelmässig entfernt. Bei den Primeln fördert dies die Knospenbildung. Bei den Narzissen ist es jedoch wichtig, da sie nach der Blütenzeit Blütenkapseln ausbilden, die die Pflanzen schwächen und die Lebensdauer verkürzen.
Wer keine unkontrollierte Vermehrung der Pflanzen möchte, sollte sie nicht ins Freie setzen.