CHKräuter Liebstöckel UFA
Kräuter Liebstöckel UFAKräuter Liebstöckel UFA

Kräuter Liebstöckel UFA

Eine robuste, mehrjährige Gewürzpflanze mit intensivem Aroma, ideal für Suppen, Salate und Saucen. Wächst an sonnigen bis halbschattigen, nährstoffreichen Standorten.

Artikelnummer 04153

à  2.30   Total CHF 2.30
Empfehlen
Produktmerkmale

Liebstöckel, auch bekannt als Maggikraut (Levisticum officinale), ist eine mehrjährige, robuste Gewürzpflanze, die in den Sommermonaten Juli und August mit gelben Blüten beeindruckt. Die Pflanze kann bis zu 1 bis 1,5 Meter hoch werden. Ihr intensives Aroma macht sie zu einem beliebten Suppengewürz, das auch Salate, Fleischgerichte und Saucen bereichert.

Pflegehinweis:
Liebstöckel gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanze bevorzugt einen mässig feuchten, nährstoffreichen und leicht kalkhaltigen Boden. Wichtig ist, den Boden gleichmässig feucht zu halten. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und gleichzeitig Unkrautwachstum zu hemmen. Während der Wachstumsphase sollte Liebstöckel gelegentlich mit organischem Dünger wie Kompost oder Hornspänen versorgt werden, um eine kräftige Entwicklung zu fördern.
Am Ende der Vegetationsperiode verwelkt das Laub, doch die Pflanze treibt im nächsten Frühjahr wieder aus. Ein Rückschnitt des abgestorbenen Laubs vor dem Winter ist sinnvoll, um die Pflanze für die neue Wachstumsperiode vorzubereiten.

Tipp:
Liebstöckel kann sehr hoch wachsen und sollte daher regelmässig zurückgeschnitten werden, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Ein Rückschnitt vor der Blüte bewirkt, dass die Pflanze ihre Energie in das Wachstum der Blätter investiert, die das meiste Aroma enthalten. Bei grösseren Pflanzen kann die Verwendung einer Rankhilfe hilfreich sein, um die Stabilität zu gewährleisten und ein Umknicken bei starkem Wind zu verhindern.

Inhalt

3 m² / 15 Pflanzen

Pflegemassnahmen

Auspflanzen ab Juni 10 cm hohe Pflanzen ins Freiland auf 40 × 50 cm. Sonnige bis halbschattige Lage. Liebstöckel ist sehr ausdauernd. Höhe bis 150 cm.

Eigenschaften (2048)

Mehrjährig

essbar
essbar
Saatzeitpunkt

April bis Mai

Aussaat
Aussaat

Ab April bis Mai einige Samen in Töpfchen, warm und feucht halten.

Bodenvorbereitung

Liebstöckel bevorzugt einen humusreichen, lockeren Boden, der gut durchlässig ist. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral (ca. 6-7) sein. Vor der Aussaat sollte der Boden gut aufgelockert werden, Unkraut entfernt und eventuell etwas Kompost oder gut verrotteter Mist eingearbeitet werden, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Ein nährstoffreicher Boden fördert das gesunde Wachstum und die Entwicklung der Pflanze.

Keimtemperatur

16 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

15 - 25 Tage

Abstand zwischen den Samen

20 - 30 cm

Abstand zwischen den Reihen

40 - 50 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: 15 × 15 cm nach ca. 30 Tagen

Kaltkeimer
Kaltkeimer
Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Blütezeit
Blütezeit

Juni - August

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Ernten
Ernten

Ca. 18 Wochen nach der Saat, ab 2. Jahr Mai bis Oktober

Verträgt sich nicht mit

Tomaten, Karotten

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

150

Wichtige Hinweise

Maggikraut kann gegen Verdauungsbeschwerden helfen.

Tipp

Liebstöckel kann sehr hoch wachsen und sollte daher regelmässig zurückgeschnitten werden, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Ein Rückschnitt vor der Blüte bewirkt, dass die Pflanze ihre Energie in das Wachstum der Blätter investiert, die das meiste Aroma enthalten. Bei grösseren Pflanzen kann die Verwendung einer Rankhilfe hilfreich sein, um die Stabilität zu gewährleisten und ein Umknicken bei starkem Wind zu verhindern.

Verträgt sich mit

Petersilie, Kräuter wie Schnittlauch und Thymian und Kohlarten

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?