CHKräuter Majoran Sommer UFA
Kräuter Majoran Sommer UFAKräuter Majoran Sommer UFA

Kräuter Majoran Sommer UFA

Perfekte Kräuter für jede Küche.

Artikelnummer 04154

à  2.30   Total CHF 2.30
Empfehlen
Produktmerkmale

Majoran (Origanum majorana) ist eine aromatische, einjährige oder in milden Regionen mehrjährige Gewürzpflanze, die für ihre zarten, leicht behaarten Blätter und ihren intensiven, würzigen Duft bekannt ist. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 cm und blüht in den Sommermonaten von Juni bis September mit kleinen, weissen bis zart rosa Blüten. 
Majoran wird häufig als Gewürz in Suppen, Eintöpfen, Fleischgerichten und Saucen verwendet.

Pflegehinweis:
Majoran bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, sandigem und nährstoffreichem Boden. Die Pflanze ist recht trockenheitstolerant und sollte sparsam gegossen werden – Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Während der Wachstumsphase kann gelegentlich ein organischer Dünger, wie Kompost oder Hornspäne, hinzugegeben werden, um die Pflanze zu stärken. Regelmässiges Entfernen verblühter Triebe fördert die Bildung neuer Blätter und erhält das Aroma.
In Regionen mit mildem Klima kann Majoran überwintern, sofern er vor Frost geschützt wird. In kälteren Gegenden wird er meist als einjährige Pflanze kultiviert.

Tipp:
Majoran sollte kurz vor der Blüte geerntet werden, da die Blätter zu diesem Zeitpunkt das intensivste Aroma haben. Die Stängel werden etwa 5 cm über dem Boden abgeschnitten, um die Pflanze kompakt und kräftig zu halten. Die geernteten Zweige lassen sich durch Trocknen oder Einfrieren konservieren, sodass das Gewürz auch ausserhalb der Saison genutzt werden kann.

Inhalt

1 m²

Pflegemassnahmen

Auspflanzen der Töpfchen oder Einzelpflanzen ab Mitte Mai an sonnige Lage. Ernte der Blätter bis zur Blüte. Ganze Zweiglein nicht zu tief schneiden.

Eigenschaften

einjährig

Saison

Sommer, Herbst

essbar
essbar
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Saatzeitpunkt

April bis Mai

Aussaat
Aussaat

Ab April in Töpfchen, ab Mitte Mai ins Freiland, breitwürfig oder in Reihen

Empfohlene Erde
Empfohlene Erde

durchlässig, nährstoffreich, Kräutererde

Keimtemperatur

16 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

14 - 20 Tage

Pflanztiefe
Pflanztiefe

0,5 - 1 cm

Abstand zwischen den Samen

30 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: 5 × 5 cm nach ca. 30 Tagen

Tiefgefriersorte
Tiefgefriersorte
Blütezeit
Blütezeit

Juni - September

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
Ernten
Ernten

Ca. 8 - 10 Wochen nach der Saat, Mitte Juni bis September

Petersilie, Kohlarten

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

50 - 80 cm

Gemieden von Ameisen
Gemieden von Ameisen

Majoran wird traditionell bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Er kann krampflösend wirken und die Magen-Darm-Tätigkeit anregen.

Tipp

Majoran sollte kurz vor der Blüte geerntet werden, da die Blätter zu diesem Zeitpunkt das intensivste Aroma haben. Die Stängel werden etwa 5 cm über dem Boden abgeschnitten, um die Pflanze kompakt und kräftig zu halten. Die geernteten Zweige lassen sich durch Trocknen oder Einfrieren konservieren, sodass das Gewürz auch ausserhalb der Saison genutzt werden kann.

Basilikum, Tomaten, Paprika, Bohnen

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?