Aus weissen, rosa und blauen Farben.
Artikelnummer 04290
Lobelia pendula ist eine attraktive, hängende Pflanze, die durch ihre leuchtend blauen bis violettfarbenen Blüten auffällt. Sie ist besonders für hängende Körbe, Ampeln und Pflanzgefässe geeignet, da sie eine dichte, kaskadenartige Wuchsform entwickelt und eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm erreicht. Lobelia pendula benötigt nur wenig Platz und ist ideal für kleinere Gartenflächen oder als attraktive Dekoration für Kübel.
Pflegehinweis:
Die Lobelia pendula bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Besonders in heissen Sommermonaten ist regelmässiges Giessen wichtig, um die Pflanze gesund zu halten, jedoch sollte Staunässe unbedingt vermieden werden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze ist nicht besonders anspruchsvoll, wächst aber am besten in einem lockeren, feuchten Boden.
Tipp:
Um das gesunde Wachstum zu fördern, sollte die Pflanze regelmässig gegossen werden, insbesondere in Trockenperioden. Eine Schicht Mulch schützt die Wurzeln vor starken Temperaturschwankungen und hält den Boden feucht. Dies ist besonders wichtig, wenn die Lobelia in Kübeln oder Ampeln wächst.
3 m² / 400 Pflanzen
Auspflanzen ab Mitte Mai in humusreichen Boden, sonniger Standort, Pflanzabstand 25 × 30 cm. Boden locker halten, leicht düngen.
Lobelia pendula ist eine pflegeleichte Pflanze, die besonders in hängenden Körben, Pflanzkästen oder als Bodendecker zur Geltung kommt. Mit ihren intensiven, leuchtenden Blütenfarben sorgt sie für einen wunderschönen, farbenfrohen Akzent und passt perfekt in sonnige oder halbschattige Bereiche.
Sommer, Herbst
Februar bis April
Februar bis April in Saatschalen, in nahrhafte, sandige Erde.
Lobelia pendula bevorzugt einen gut durchlässigen, feuchten Boden. Vor der Pflanzung sollte der Boden aufgelockert und mit Kompost oder Blumenerde angereichert werden, um ihn nährstoffreich und feucht zu halten. In Pflanzgefässen sorgt eine Drainageschicht aus Blähton oder Kies für eine gute Wasserableitung und verhindert Staunässe.
15 - 20 °C
14 - 21 Tage
0,5 - 1 cm
10 - 15 cm
Pikieren: 10 × 10 cm nach ca. 25 Tagen
Ca. 16 Wochen nach der Saat, Juni bis Oktober
Weniger geeignet ist die Pflanze in Kombination mit grossen, ausladend wachsenden Pflanzen, die die Lobelie im Wachstum behindern könnten.
15 cm
Um das gesunde Wachstum zu fördern, sollte die Pflanze regelmässig gegossen werden, insbesondere in Trockenperioden. Eine Schicht Mulch schützt die Wurzeln vor starken Temperaturschwankungen und hält den Boden feucht. Dies ist besonders wichtig, wenn die Lobelia in Kübeln oder Ampeln wächst.
Obwohl die Lobelia recht robust ist, kann sie in zu feuchtem Boden anfällig für Wurzelfäule werden. Es ist wichtig, die Pflanze in einem gut durchlässigen Boden zu pflanzen und Staunässe zu vermeiden.
Lobelia pendula verträgt sich gut mit anderen Sommerblumen wie Petunien, Surfinien, Geranien und Fuchsien. Sie ist auch ideal für Kombinationen mit Narzissen, Tulpen und Krokussen.