Für Tee oder auch Süssspeisen geeignet.
Artikelnummer 56496
Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine vielseitige, mehrjährige Gewürz- und Heilpflanze, die durch ihre frischen, intensiv duftenden Blätter und ihre zart violettfarbenen Blüten auffällt. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 90 cm und blüht von Juli bis September. Pfefferminze wird häufig für Tees, Desserts, Cocktails sowie in der Naturheilkunde verwendet.
Pflegehinweis:
Pfefferminze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen, feuchten und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze muss regelmässig gegossen werden, besonders an heissen Tagen. Für ein gutes Wachstum kann hin und wieder etwas organischer Dünger wie Kompost gegeben werden. Das Abschneiden verblühter Triebe fördert die Bildung frischer Blätter und hält die Pflanze kompakt.
Tipp:
Die Blätter der Pfefferminze werden idealerweise kurz vor der Blüte geerntet, da sie zu diesem Zeitpunkt die höchste Konzentration an ätherischen Ölen aufweisen. Die Triebe sollten etwa 5 cm über dem Boden abgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Geerntete Minze lässt sich durch Trocknen oder Einfrieren konservieren und bleibt so das ganze Jahr über nutzbar.
4 m² / 250 Pflanzen
Aus den Töpfchen ab Mitte Mai in lockere, nahrhafte Erde pflanzen. Pflanzabstand 30 × 30 cm. Sonniger Standort. Bilden Ausläufer.
Mehrjährig, sehr aromatisch
Sommer, Herbst
März bis Juni
März ins Treibbeet, April bis Juni im Freiland, 5 - 7 Körner pro Topf.
Für die Bodenvorbereitung sollte der Boden gut gelockert und von Unkraut befreit werden. Minze bevorzugt einen nährstoffreichen, feuchten und gut durchlässigen Boden. Es ist ratsam, organischen Kompost oder gut verrotteten Mist einzuarbeiten, um die Bodenqualität zu verbessern. Staunässe sollte vermieden werden, man kann bei schweren Böden Sand hinzufügen, um eine Drainage zu fördern.
Locker, durchlässig, Kräutererde
18 °C
14 - 21 Tage
Auslichten: 15 × 15 cm nach ca. 35 Tagen
Juli - September
Ca. 12 - 15 Wochen nach der Saat, ab 2. Jahr Mai bis November.
40 - 90 cm
Minze sollte jedoch nicht mit anderen stark wuchernden Pflanzen wie Basilikum, Thymian und Salbei in unmittelbarer Nähe gepflanzt werden, da sie durch ihre aggressiven Wurzeln die anderen Pflanzen verdrängen kann. Auch Pflanzen wie Karotten oder Erbsen sind nicht ideal, da Minze ihre Wurzeln stark ausbreitet und Platz benötigt.
40 - 90 cm
Pfefferminze wird traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen und Kopfschmerzen eingesetzt. Ein Tee aus frischen oder getrockneten Blättern wirkt erfrischend und beruhigend zugleich.
Die Blätter der Pfefferminze werden idealerweise kurz vor der Blüte geerntet, da sie zu diesem Zeitpunkt die höchste Konzentration an ätherischen Ölen aufweisen. Die Triebe sollten etwa 5 cm über dem Boden abgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Geerntete Minze lässt sich durch Trocknen oder Einfrieren konservieren und bleibt so das ganze Jahr über nutzbar.
Minze verträgt sich gut mit vielen Pflanzen, darunter Kamille, Basilikum, Oregano und Koriander. Diese Pflanzen profitieren von den gleichen Wachstumsbedingungen und können das Wachstum der Minze fördern.