CHPflücksalat Spezial-Mix UFA
Pflücksalat Spezial-Mix UFAPflücksalat Spezial-Mix UFA

Pflücksalat Spezial-Mix UFA

Farbenfrohe, gleichmässig wachsende Salatmischung mit 6 verschiedenen delikaten Salatsorten.

Artikelnummer 04700

à  2.30   Total CHF 2.30
Empfehlen
Produktmerkmale

Pflücksalat ist eine vielseitige und pflegeleichte Salatpflanze, die in verschiedenen Sorten und Farben erhältlich ist. Die sechs Sorten haben unterschiedliche Geschmacksrichtungen, von mild bis würzig, und eignen sich gut für Salate oder als Beilage. Sie haben krause oder glatte Blätter in verschiedenen Grüntönen und Rottönen.

Pflegehinweise:
Pflücksalat bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte und gedeiht gut in einem lockeren, humusreichen Boden. Regelmässige Wassergaben sind wichtig, da der Salat gleichmässige Feuchtigkeit benötigt. Der Boden sollte regelmässig gelockert werden, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Um den besten Geschmack und die Frische zu erhalten, empfiehlt es sich, den Salat am frühen Vormittag zu ernten, wenn die Blätter besonders knackig sind.

Tipp:
Es wird empfohlen, das Herz des Pflücksalats stehenzulassen, damit neue Blätter nachwachsen. So bleibt der Salat länger frisch und kann mehrfach geerntet werden. Der Salat sollte idealerweise erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden, um die Frische und Knackigkeit zu bewahren.

Inhalt

3 m² / 15 lm

Pflegemassnahmen

Auspflanzen auf 20 × 25 cm, gibt grosse, lockere Rosetten mit grossen Blättern. Gute feucht halten, grosse Einzelblätter regelmässig ernten.

Eigenschaften

6 verschiedene Arten, 4 Farben

Saison

Frühling, Sommer, Herbst

essbar
essbar
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Saatzeitpunkt

März bis Mitte August

Aussaat
Aussaat

Samen nur leicht mit Erde bedecken (max. 0,5 cm), da sie Lichtkeimer sind.

Für den Pflücksalat sollte der Boden locker, humusreich und unkrautfrei sein. Vor der Pflanzung ca. 20 cm tief umgraben, Kompost einarbeiten und auf gleichmässige Feuchtigkeit achten. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 7.

Keimtemperatur

10 - 18 °C

Keimzeit
Keimzeit

5 - 10 Tage

Abstand zwischen den Reihen

20 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: 20 × 10 cm nach ca. 15 Tagen

InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Ernten
Ernten

Ca. 4 - 8 Wochen nach der Saat, April bis Mitte Oktober

Wirkzeit

Die Wirkzeit von Pflücksalat liegt bei optimalen Bedingungen bei etwa 4 bis 6 Wochen von der Aussaat bis zur Ernte, wobei sie je nach Anbauweise und Wetterbedingungen variieren kann.

Schnitthöhe

5 - 7 cm

Schnittzeitpunkt

Der Schnittzeitpunkt für Pflücksalat ist, wenn die Blätter eine ausreichende Grösse erreicht haben, etwa 4–6 Wochen nach der Aussaat. Die äusseren Blätter können geerntet werden, während die Pflanze weiterwächst.
Die beste Erntezeit ist am Morgen, wenn die Pflanze frisch und feucht ist. Es sollte darauf geachtet werden, nicht zu viel auf einmal zu schneiden, damit die Pflanze weiterhin kräftig nachwachsen kann.

Schnitthäufigkeit

Der Pflücksalat kann alle 1–2 Wochen geerntet werden.

Petersilie, Sellerie, Endivien, Kopfsalat (Konkurrenz um Nährstoffe)

Pflücksalat ist empfindlich gegenüber extremer Hitze und Sonne.

Tipp

Es wird empfohlen, das Herz des Pflücksalats stehenzulassen, damit neue Blätter nachwachsen. So bleibt der Salat länger frisch und kann mehrfach geerntet werden. Der Salat sollte idealerweise erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden, um die Frische und Knackigkeit zu bewahren.

Radieschen, Karotten, Erdbeeren, Kohlrabi, Lauch, Gurken, Tomaten, Spinat

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?