Reiche, lange und attraktive Blütenblätter.
Artikelnummer 04511
Die Sonnenblume 'Floristan' ist eine besonders schöne, einjährige Sommerblume, die durch ihre kräftig gelben Blütenblätter und die dunkle Mitte auffällt. Sie zählt zu den mittelhohen Sorten mit einer Wuchshöhe von etwa 140 bis 160 cm und eignet sich ideal für Beete, Blumenrabatten, Naturgärten und als Schnittblume. Ihr aufrechter, meist unverzweigter Wuchs macht sie besonders beliebt für den Anbau in Reihen oder als Hingucker im Einzelstand. Die Sorte blüht von Juli bis September und zieht mit ihrem pollenreichen Nektarangebot zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Bestäuber an.
Pflegehinweis:
Floristan gedeiht am besten an einem vollsonnigen, warmen Standort mit einem tiefgründigen, humosen und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Während der Hauptwachstumszeit ist eine ausreichende Wasserversorgung wichtig, besonders bei Trockenheit. Eine organische Düngung zu Vegetationsbeginn fördert eine kräftige Entwicklung und eine lang anhaltende Blüte. Aufgrund ihres aufrechten Wuchses kann bei windiger Lage eine Stütze hilfreich sein.
Tipp:
Die Aussaat erfolgt ab Mitte April direkt ins Freiland oder ab März unter Glas. Um eine langanhaltende Blüte zu erreichen, kann im Abstand von zwei Wochen bis Anfang Juni nachgesät werden. Die Sonnenblume 'Floristan' passt besonders gut in Kombination mit einjährigen Sommerblumen wie Zinnien, Cosmeen oder Ringelblumen, macht aber auch als Solitärpflanze eine schöne Figur. Aufgrund ihrer samenbildenden Blüten ist sie auch ein wertvoller Nahrungsspender für Vögel im Herbst.
5 m² / 45 Pflanzen
Die Sonnenblume 'Floristan' ist pflegeleicht, benötigt jedoch während der Wuchs- und Blühphase regelmässige Wassergaben. Mulchen hilft dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwuchs zu verringern. Verblühte Köpfe können entfernt werden, wenn keine Samenbildung gewünscht ist, oder sie werden bewusst stehen gelassen, um Wildvögeln als Futterquelle zu dienen.
Braunrot, dunkle Mitte, mittelgrossblumig, mehrjährig
Sommer, Herbst
April bis Mai
April bis Mai in Töpfe oder Saatschalen, ab Ende April direkt ins Freiland.
15 - 20 °C
10 - 12 Tage
30 - 50 cm
40 - 60 cm
Auslichten: 30 × 40 cm nach ca. 25 Tagen
Ca. 13 Wochen nach der Saat, Juli bis Oktober
Kartoffeln (können Krankheitsdruck erhöhen), schattige oder dauerhaft nasse Standorte.
100 cm
Die Aussaat erfolgt ab Mitte April direkt ins Freiland oder ab März unter Glas. Um eine langanhaltende Blüte zu erreichen, kann im Abstand von zwei Wochen bis Anfang Juni nachgesät werden. Die Sonnenblume 'Floristan' passt besonders gut in Kombination mit einjährigen Sommerblumen wie Zinnien, Cosmeen oder Ringelblumen, macht aber auch als Solitärpflanze eine schöne Figur. Aufgrund ihrer samenbildenden Blüten ist sie auch ein wertvoller Nahrungsspender für Vögel im Herbst.
Die Sonnenblume 'Floristan' ist nicht giftig und eignet sich sowohl als Zier- als auch Schnittblume. Die reifen Samen sind essbar und können – sofern gewünscht – zur Eigenvermehrung oder zur Vogelfütterung im Herbst genutzt werden. Für Insekten ist sie eine wertvolle Futterquelle.
Ringelblumen, Zinnien, Cosmeen, Duftwicken, Kornblumen, Dill, Fenchel und anderen sonnenliebenden Einjährigen.