CHSonnenblume Valentin UFA
Sonnenblume Valentin UFASonnenblume Valentin UFA

Sonnenblume Valentin UFA

Vielblumig und gut verzweigt, früh und lang blühend.

Artikelnummer 04272

à  3.40   Total CHF 3.40
Empfehlen
Produktmerkmale

Die Sonnenblume 'Valentin' ist eine schöne, einjährige Sommerblume mit leuchtend gelben Blüten und einer dunklen Mitte. Sie wächst gerade und stabil und bildet viele Blüten. Mit einer Höhe von etwa 150 bis 180 cm passt sie gut in sonnige Gärten, Blumenbeete oder als Schnittblume in die Vase. Die offenen Blüten mit viel Pollen sind besonders beliebt bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten. Je nach Zeitpunkt der Aussaat blüht sie von Juli bis Oktober.

Pflegehinweis:
Valentin bevorzugt einen vollsonnigen, geschützten Standort mit durchlässigem, humusreichem und nährstoffhaltigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie empfindlich auf feuchte Wurzeln reagiert. Besonders in der Wachstumsphase ist eine gleichmässige Wasserversorgung wichtig. Eine organische Düngung zu Beginn der Vegetationsperiode unterstützt das gesunde Wachstum und eine reiche Blüte. In windigen Lagen empfiehlt sich eine Stütze.

Tipp:
Die Aussaat kann ab Mitte April direkt ins Freiland erfolgen oder ab März als Vorkultur im Topf bzw. Frühbeet. Für eine durchgehende Blütenpracht bis in den Herbst hinein ist eine gestaffelte Aussaat alle zwei Wochen bis Anfang Juni sinnvoll. Die Sorte 'Valentin' eignet sich besonders gut für naturnahe und insektenfreundliche Bepflanzungen. Ideal kombinierbar ist sie mit Schmuckkörbchen (Cosmeen), Zinnien oder Ringelblumen.

Inhalt

11 m² / 45 Pflanzen

Pflegemassnahmen

Sonnenblumen sind allgemein pflegeleicht, verlangen jedoch in der Hauptwachstumszeit regelmässige Wassergaben. Eine Mulchschicht hilft dabei, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken. Etwa 6 - 8 Wochen nach der Aussaat zeigen sich die ersten Knospen. Verblühte Blüten können zur Förderung einer Nachblüte entfernt oder zur Samenreifung belassen werden, so dienen sie im Spätsommer und Herbst als wertvolle Futterquelle für Vögel.

Eigenschaften

Schwefelgelb, schwarze Mitte, mehrblumig, mittelgross

Saison

Sommer, Herbst

Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Für Blumentöpfe & Kästen geeignet
Saatzeitpunkt

April bis Mai

Aussaat
Aussaat

April bis Mai in Töpfe oder Saatschalen, ab Ende April direkt ins Freiland.

Bodenvorbereitung

Der Boden sollte locker, tiefgründig und gut mit Nährstoffen versorgt sein. Vor der Aussaat empfiehlt sich die Einarbeitung von reifem Kompost oder gut verrottetem Stallmist. Eine feinkrümelige, unkrautfreie Oberfläche begünstigt die Keimung. Optimal ist ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5.

Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimzeit
Keimzeit

10 - 12 Tage

Abstand zwischen den Samen

30 - 40 cm

Abstand zwischen den Reihen

50 cm

Pikieren
Pikieren

Auslichten: 50 × 50 cm nach ca. 25 Tagen

Geeignet als Schnittblume
Geeignet als Schnittblume
Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Ca. 13 Wochen nach der Saat, Juli bis Oktober

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Verträgt sich nicht mit

stark zehrenden Nachbarn wie Mais oder Kürbis

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

150 cm

Wichtige Hinweise

Die Sonnenblume 'Valentin' ist ungiftig und eignet sich daher ideal als Zierpflanze für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Die reifen Samen bieten nicht nur Futter für Vögel, sondern können auch gesammelt und im folgenden Jahr wieder ausgesät werden. Damit unterstützt man einen naturnahen, nachhaltigen Gartenkreislauf.

Tipp

Die Aussaat kann ab Mitte April direkt ins Freiland erfolgen oder ab März als Vorkultur im Topf bzw. Frühbeet. Für eine durchgehende Blütenpracht bis in den Herbst hinein ist eine gestaffelte Aussaat alle zwei Wochen bis Anfang Juni sinnvoll. Die Sorte 'Valentin' eignet sich besonders gut für naturnahe und insektenfreundliche Bepflanzungen. Ideal kombinierbar ist sie mit Schmuckkörbchen (Cosmeen), Zinnien oder Ringelblumen.

Verträgt sich mit

Zinnien, Cosmeen, Ringelblumen, Kornblumen

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?