Die Zinnie ist eine kompakte, pflegeleichte Pflanze (25–35 cm) mit kleinen, leuchtend roten Blüten. Ideal für Beete, Töpfe oder Randbepflanzungen.
Artikelnummer 04337
Die Zinnie Liliput Rotkäppchen ist eine kompakte, pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für Beete, Töpfe oder als Randbepflanzung eignet. Sie trägt zahlreiche kleine, leuchtend rote Blüten, die einen auffälligen Farbakzent setzen. Diese Zinnien-Sorte erreicht eine Höhe von etwa 25–35 cm und hat einen buschigen Wuchs, der sie ideal für kleinere Gärten und Pflanzgefässe macht.
Pflegehinweis:
Die Zinnie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmässiges Giessen ist wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Während der Wachstumsphase kann ein Flüssigdünger für Blumen verwendet werden, um die Blühfreude und das Wachstum zu fördern. Da sie relativ resistent gegen Schädlinge ist, bleibt sie pflegeleicht.
Tipp:
Verblühte Blumen sollten entfernt werden, um neues Wachstum zu fördern und die Blühfreude zu steigern. So bleibt die Zinnie lange schön und blühend. Diese kompakte Zinnien-Sorte eignet sich hervorragend für kleinere Gartenflächen oder als bunte Bereicherung in Pflanzgefässen und ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für Sträusse, da ihre Blüten gut haltbar sind.
6 m² / 100 Pflanzen
Auspflanzen ab Mitte Mai in humusreichen Boden, sonniger Standort, Pflanzabstand 25 × 25 cm. Gut düngen, alte Blüten entfernen.
Scharlachrot, gefüllt, kleinblumig
Sommer, Herbst
Ende April bis Mai
Ideal ist die Aussaat im Frühjahr, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. In Töpfen vorziehen oder direkt ins Freiland pflanzen.
Ende April bis Mai in Töpfe, Saatschalen oder warmes Treibbeet.
Lockerer, gut durchlässiger Boden, der mit etwas Kompost oder Blumenerde gemischt werden kann.
Gut durchlässige, nährstoffreiche Erde, die leicht sauer bis neutral ist.
15 - 20 °C
7 - 14 Tage
Pikieren: 10 × 10 cm nach ca. 25 Tagen
Ca. 9 Wochen nach der Saat, Ende Juni bis Oktober
Blüte beginnt etwa 8 - 10 Wochen nach der Aussaat.
Die Nähe zu empfindlichen Pflanzen wie Salaten oder Karotten sollte vermieden werden, da Zinnien die Wurzeln anderer Pflanzen beeinträchtigen können.
40 cm
Zinnien sind empfindlich gegenüber kühlen Temperaturen und sollten erst nach den letzten Frostgefahren ins Freie gepflanzt werden. Sie bevorzugen hohe Temperaturen und viel Sonne, um gut zu gedeihen.
Verblühte Blumen sollten entfernt werden, um neues Wachstum zu fördern und die Blühfreude zu steigern. So bleibt die Zinnie lange schön und blühend. Diese kompakte Zinnien-Sorte eignet sich hervorragend für kleinere Gartenflächen oder als bunte Bereicherung in Pflanzgefässen und ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für Sträusse, da ihre Blüten gut haltbar sind.
Verträgt sich gut mit anderen Sommerblumen wie Ringelblumen und Löwenmäulchen.