Reich blühende Staude.
Artikelnummer 84776
Rudbeckia fulgida, auch als Sonnenhut bekannt, ist eine auffällige, mehrjährige Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dunklen Zentren in jedem Garten für Farbe sorgt. Sie ist besonders beliebt in Staudenbeeten, Rabatten, als Schnittblume und als Randbepflanzung. Ihre leuchtenden Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ist sie eine sehr gute Wahl für sommerliche Gartengestaltungen.
Pflegehinweis:
Rudbeckia bevorzugt sonnige Standorte, an denen sie ausreichend Licht bekommt. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist ideal, da die Pflanze dort kräftig wachsen und eine üppige Blüte entwickeln kann. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Daher ist es wichtig, die Pflanze regelmässig, aber nicht zu viel zu giessen. Besonders während trockener Perioden ist eine ausreichende Wasserversorgung notwendig, jedoch kommt Rudbeckia auch mit gewissen Trockenphasen gut zurecht, sobald sie etabliert ist.
Ein regelmässiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das gesunde Wachstum und verhindert, dass die Pflanze unkontrolliert verholzt. Wenn die verblühten Blüten entfernt werden, regt dies nicht nur das Wachstum an, sondern verlängert auch die Blütezeit und sorgt für eine weitere Blütenbildung bis in den Herbst.
Tipp:
Um den Sonnenhut gesund zu halten und ihr Wachstum zu fördern, kann eine Mulchschicht rund um die Pflanze von Vorteil sein. Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren, besonders an heissen Sommertagen. Ausserdem schützt er die Wurzeln vor extremen Temperaturen und sorgt dafür, dass der Boden gleichmässig feucht bleibt, ohne Staunässe zu verursachen. Mulch hilft auch, Unkraut zu unterdrücken, sodass die Pflanze weniger Konkurrenz um Nährstoffe hat. Eine Schicht von 3 bis 5 cm ist ideal, um der Pflanze die besten Wachstumsbedingungen zu bieten.
Sonnenhut
Rudbeckia fulgida
humusreich, nährstoffreich, sandig-lehmig
Sommer, Herbst
winterhart
40 - 60 cm
Juli - Oktober
gelb
mehrjährig
Rudbeckia fulgida ist winterhart und benötigt in den meisten Regionen keinen besonderen Schutz. Es ist jedoch hilfreich, die Pflanze im Herbst auf etwa 10 bis 15 cm zurückzuschneiden, um das Wachstum im Frühjahr zu fördern. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch schützt die Wurzeln vor Frost und hilft, die Erde feucht zu halten.
60 - 100 cm
Die Rudbeckia sollte regelmässig auf Schädlinge wie Blattläuse oder Schnecken überprüft werden. Eine gute Pflege und Aufmerksamkeit sorgen dafür, dass die Pflanze üppig blüht.
Frost oder Bodenfrost, Hagelgefahr, Hitzewelle, Starkregen
mässig feucht
sonnig, halbschattig
Rudbeckia bevorzugt sonnige Standorte, an denen sie ausreichend Licht bekommt. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist ideal, da die Pflanze dort kräftig wachsen und eine üppige Blüte entwickeln kann. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Daher ist es wichtig, die Pflanze regelmässig, aber nicht zu viel zu giessen. Besonders während trockener Perioden ist eine ausreichende Wasserversorgung notwendig, jedoch kommt Rudbeckia auch mit gewissen Trockenphasen gut zurecht, sobald sie etabliert ist. Ein regelmässiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das gesunde Wachstum und verhindert, dass die Pflanze unkontrolliert verholzt. Wenn die verblühten Blüten entfernt werden, regt dies nicht nur das Wachstum an, sondern verlängert auch die Blütezeit und sorgt für eine weitere Blütenbildung bis in den Herbst.
gering
Um den Sonnenhut gesund zu halten und ihr Wachstum zu fördern, kann eine Mulchschicht rund um die Pflanze von Vorteil sein. Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren, besonders an heissen Sommertagen. Ausserdem schützt er die Wurzeln vor extremen Temperaturen und sorgt dafür, dass der Boden gleichmässig feucht bleibt, ohne Staunässe zu verursachen. Mulch hilft auch, Unkraut zu unterdrücken, sodass die Pflanze weniger Konkurrenz um Nährstoffe hat. Eine Schicht von 3 bis 5 cm ist ideal, um der Pflanze die besten Wachstumsbedingungen zu bieten.
Rudbeckia fulgida benötigt nur geringe Mengen an Dünger. Zu viel Dünger kann das Blattwachstum anregen, während die Blütenbildung darunter leidet. Ein ausgewogener Dünger zu Beginn der Wachstumsperiode reicht aus, um die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten.