Ziergras Mix Frühling P14 cm
Ziergras Mix Frühling P14 cm

Ziergras Mix Frühling P14 cm

Ziergräser gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Sie lassen sich mit anderen Pflanzen kombinieren.

Artikelnummer 57695

à  7.95   Total CHF 7.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Ziergräser sind pflegeleicht, winterhart und setzen mit ihren verschiedenen Farben und Formen schöne Akzente. Besonders Imperata cylindrica, Carex, Miscanthus, Liriope und Festuca sind robuste und dekorative Gräser, die sich gut für Beete, Kübel oder als Blickfang eignen.

Pflegehinweis:
Ziergräser bevorzugen einen halbschattigen bis leicht sonnigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und mässig feucht sein. In der Wachstumsperiode sollten die Gräser alle 1–2 Wochen gründlich gegossen werden. Für eine gesunde Entwicklung und kräftiges Wachstum ist es hilfreich, das Gras regelmässig zu schneiden und von vertrockneten Blättern zu befreien. Während des Winters sind die meisten Ziergräser frosthart, dennoch empfiehlt es sich, empfindliche Sorten durch Abdecken mit Laub oder Vlies vor extremen Temperaturen zu schützen.

Im Ziergräser-Mix enthalten sind:
- Imperata cylindrica – mit auffällig roten Blattspitzen ein besonderer Blickfang.
- Carex – ein vielseitiges Gras mit elegant überhängenden Halmen.
- Miscanthus – beeindruckt mit hohen, filigranen Blättern und dekorativen Blütenständen.
- Liriope – robust und immergrün, mit schmalen Blättern und violetten Blüten im Spätsommer.
- Festuca – ein kompaktes, blaugraues Gras, das für moderne Akzente sorgt.

Tipp:
Um Staunässe zu vermeiden, kann die Erdoberfläche mit einer Schicht Kies oder Blähtonkugeln bedeckt werden. Das sorgt für bessere Entwässerung.

Deutscher Name

Japanisches Blutgras, Chinaschilf, Rutenhirse, Lampenputzergras, Pampasgras

Botanischer Name

Imperata Red Baron, Miscanthus, Panicum, Pennisetum, Cortaderia

Eigenschaften

Ziergräser gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Sie lassen sich mit anderen Pflanzen kombinieren. Als Solitär- und Strukturpflanzen zeigen sie spezielle Eleganz.

Bodenart
Bodenart

humusreich, durchlässig

Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

Lebensdauer

mehrjährig

Pikto Topf
Ø 14 cm
Liefergrösse
Liefergrösse

35 - 40 cm

Pflanzenschutz

Das Ziergras ist robust und gesund, auch Schnecken sind keine Gefahr.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht, wenig feucht bis trocken

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Der Pflegeaufwand der winterharten, mehrjährigen Pflanzen ist gering und auch der Wasserbedarf ist gering.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Es sollen nicht alle Arten von Ziergräsern zurückgeschnitten werden, aber die Schnittmassnahmen ist eigentlich sehr einfach. Sie beschränken sich bei den meisten Gräser-Arten, auf einen kompletten Rückschnitt im Frühjahr, bevor die Pflanzen wieder neu austreiben.

Wichtige Hinweise

Die Gräser sollten nach einiger Zeit in ein Beet gepflanzt werden, denn der Tontopf eignet sich nicht für die dauerhafte Kultur.