TrueZitronenmelisse P10,5 cm
Zitronenmelisse P10,5 cm

Zitronenmelisse P10,5 cm

Zitronenmelisse ist eine mehrjährige Pflanze mit duftenden Blättern. Sie verfeinert Speisen und wirkt beruhigend sowie verdauungsfördernd.

Artikelnummer 07331

à  3.95   Total CHF 3.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie zeichnet sich durch ihre ovalen, leicht gezahnten Blätter aus, die beim Zerreiben einen erfrischenden, zitronigen Duft verströmen. Zitronenmelisse wird in der Küche für Tees, Salate, Desserts und erfrischende Getränke verwendet. In der Naturheilkunde schätzt man sie wegen ihrer beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften.

Pflegehinweis:
Zitronenmelisse gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur mässige Wassergaben – Staunässe sollte vermieden werden. Regelmässiges Schneiden sorgt dafür, dass die Pflanze buschig wächst und viele duftende Blätter bildet.
In trockenen Perioden sollte sie ausreichend gegossen werden. Ein leichter Mulchschutz im Winter kann das Wurzelwerk in kälteren Regionen schützen.

Tipp:
Die beste Erntezeit für Zitronenmelisse ist kurz vor der Blüte, wenn die Blätter das intensivste Aroma haben. Die Blätter lassen sich frisch verwenden oder durch Trocknen und Einfrieren haltbar machen.

Deutscher Name

Zitronenmelisse, Melisse

Botanischer Name

Melissa officinalis

Eigenschaften

Zitronenmelisse ist eine wertvolle Pflanze für Bienen und andere Bestäuber. Ihre ätherischen Öle wirken beruhigend und entspannend, weshalb sie oft in Tees zur Förderung des Schlafs oder zur Linderung von Stress eingesetzt wird. Zudem unterstützt sie die Verdauung und kann bei Magenbeschwerden helfen.

Bodenart
Bodenart

nährstoffreich, humusreich, sandig

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

winterhart

essbar
essbar
Pflanzabstand
Pflanzabstand

15 - 18 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

Juni - September

Blütenfarbe
Blütenfarbe

weiss, gelb

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 10,5 cm
Einwinterung

Zitronenmelisse ist winterhart, zieht sich jedoch im Herbst zurück. In sehr kalten Regionen kann eine Mulchschicht aus Laub oder Stroh zusätzlichen Schutz bieten. Sie treibt im Frühjahr wieder aus.

max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

25 - 40 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

20 - 75 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

12 - 14 cm

Wettergefahren

Hagelgefahr, Hitzewelle, Starkregen

Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

halbschattig, sonnig

Gemieden von Katzen
Gemieden von Katzen
Gemieden von Mücken
Gemieden von Mücken
Topfgewachsen
Topfgewachsen
Typ Wuchshöhe

0,5 - 1 m

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Zitronenmelisse gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur mässige Wassergaben – Staunässe sollte vermieden werden. Regelmässiges Schneiden sorgt dafür, dass die Pflanze buschig wächst und viele duftende Blätter bildet. In trockenen Perioden sollte sie ausreichend gegossen werden. Ein leichter Mulchschutz im Winter kann das Wurzelwerk in kälteren Regionen schützen.

Pflegeaufwand

gering

Tipp

Die beste Erntezeit für Zitronenmelisse ist kurz vor der Blüte, wenn die Blätter das intensivste Aroma haben. Die Blätter lassen sich frisch verwenden oder durch Trocknen und Einfrieren haltbar machen.

Wichtige Hinweise

Zitronenmelisse verbreitet sich schnell durch Samen und Wurzeln. Regelmässiges Schneiden verhindert, dass sie zu gross wird.