Chamelaucium P14 cm
Chamelaucium P14 cm

Chamelaucium P14 cm

Mehrjähriger, robuster Strauch verleiht mediterranes Flair.

Artikelnummer 12296

à  14.95   Total CHF 14.95
Dieses Produkt kann aktuell nicht bestellt werden
Empfehlen
Produktmerkmale

Chamelaucium uncinatum, auch bekannt als Wachsblume, stammt ursprünglich aus Australien und ist für ihre zarten, wachsartigen Blüten und feinen, nadelartigen Blätter bekannt. Dieser immergrüne Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und wird wegen seiner langen Blütezeit und Vielseitigkeit geschätzt. Die duftenden Blüten variieren in Farben von Weiss über Rosa bis hin zu Violett und sind nicht nur dekorativ, sondern auch bei Floristen für langlebige Blumenarrangements beliebt. Die robuste Wachsblume eignet sich hervorragend als Gartenpflanze, Topfpflanze oder als Schnittblume.

Pflegehinweis:
Die Wachsblume bevorzugt einen durchlässigen, sandigen Boden und einen vollsonnigen Standort. Sie ist an trockene Bedingungen angepasst und hat einen geringen Wasserbedarf. Während der Wachstumsperiode sollte sie jedoch gelegentlich gegossen werden, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Im Winter benötigt die Pflanze weniger Wasser, sollte aber nie völlig austrocknen.
Chamelaucium uncinatum ist pflegeleicht und kommt mit wenig Düngung aus. Einmal im Frühjahr kann ein Dünger gegeben werden, um die Blütenbildung zu fördern. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

Tipp:
Von Mai bis Oktober kann die Wachsblume in milderen Regionen im Freien stehen, bevorzugt an einem windgeschützten, sonnigen Platz. In kälteren Regionen oder bei Frost sollte sie als Kübelpflanze gehalten und in einem hellen, frostfreien Raum überwintert werden.

Deutscher Name

Wachsblume

Botanischer Name

Chamelaucium uncinatum

Eigenschaften

Die Wachsblume ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze. Sie kommt gut mit salzhaltigen Böden zurecht und ist deshalb ideal für Gärten in der Nähe von Küsten geeignet. Durch ihre Fähigkeit, mit wenig Wasser auszukommen, passt sie gut in Gärten, die nicht viel Bewässerung benötigen.

Rückschnitt
Rückschnitt
Saison

Frühling, Sommer, Herbst

Immergrün
Immergrün
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit

nicht winterhart

Pflanzabstand
Pflanzabstand

40 - 50 cm

Blütenpflanze
Blütenpflanze
Blütezeit
Blütezeit

April - Juli

Blütenfarbe
Blütenfarbe

Weiss

Lebensdauer

mehrjährig

Von Bienen geliebt
Von Bienen geliebt
InsektenfreundIich
InsektenfreundIich
Pikto Topf
Ø 14 cm
max. Wuchsbreite
max. Wuchsbreite

35 - 40 cm

max. Wuchshöhe
max. Wuchshöhe

35 - 40 cm

Liefergrösse
Liefergrösse

35 - 40 cm

Pflanzenschutz

Das ätherische Öl der Wachsblume vertreibt viele Schädlinge, da der Duft für sie unangenehm ist. Besonders Blattläuse und Spinnmilben meiden die Pflanze, was sie zu einer natürlichen Abschreckung gegen diese Insekten macht.

Topfgewachsen
Topfgewachsen
Bewässerung
Bewässerung

mässig feucht

Standort
Standort

sonnig, halbschattig

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?

Pflegehinweis

Die Wachsblume bevorzugt einen durchlässigen, sandigen Boden und einen vollsonnigen Standort. Sie ist an trockene Bedingungen angepasst und hat einen geringen Wasserbedarf. Während der Wachstumsperiode sollte sie jedoch gelegentlich gegossen werden, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Im Winter benötigt die Pflanze weniger Wasser, sollte aber nie völlig austrocknen. Chamelaucium uncinatum ist pflegeleicht und kommt mit wenig Düngung aus. Einmal im Frühjahr kann ein Dünger gegeben werden, um die Blütenbildung zu fördern. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

Pflegeaufwand

mittel

Tipp

Von Mai bis Oktober kann die Wachsblume in milderen Regionen im Freien stehen, bevorzugt an einem windgeschützten, sonnigen Platz. In kälteren Regionen oder bei Frost sollte sie als Kübelpflanze gehalten und in einem hellen, frostfreien Raum überwintert werden.

Wichtige Hinweise

Das ätherische Öl der Wachsblume verleiht der Pflanze ihren charakteristischen, frischen Duft. Es ist in den nadelartigen Blättern enthalten und wird oft durch Zerreiben freigesetzt.