Solarpanel Hepa Solar CPL400

Hagelsicheres 400 Watt HJT Glas-Glas Modul mit 25,2 % Zelleffizienz. Verschiedene Montagemöglichkeiten. Masse: 183 × 104 × 7 cm. Gewicht: 36,5 kg.

Artikelnummer 22131

à  599.00   Total CHF 599.00
Empfehlen
Produktmerkmale

Ihr Einstieg in die Solarenergie – einfach, effizient, flexibel. Mit unserem 400-Watt-Balkonkraftwerk senken Sie Ihre Stromkosten ganz unkompliziert – egal ob auf dem Balkon, im Garten oder an der Hauswand. Die Installation gelingt schnell: Der Alurahmen lässt sich direkt beschweren oder an der Wand sowie am Balkongeländer befestigen – auch in Mietwohnungen. Ein passendes Montageset ist separat erhältlich.
Nach dem Anschluss über den T13-Stecker speist das Solarpanel Strom direkt in Ihr Hausnetz ein – inklusiv mitgeliefertem Wechselrichter. Das hochwertige Glas-Glas-Modul mit HJT-Technologie erzielt eine Zelleffizienz von 25,2 % und liefert auch bei Wolken oder Teilbeschattung verlässlich Energie.
Den Neigungswinkel können Sie jederzeit anpassen und mit der kostenlosen App behalten Sie Ihre Stromproduktion immer im Blick.

Werfen Sie einen Blick in unser Produktvideo oder laden Sie den Themenflyer zum Solarpanel Hepa Solar CPL400 herunter – dort finden Sie alle Details auf einen Blick.

So einfach geht’s: In unserem Montagevideo zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Balkonkraftwerk sicher befestigen.

Prüfen Sie bitte vor dem Kauf die regionalen Bauvorschriften und klären Sie die Genehmigung mit Ihrem Vermieter. Für den Anschluss mehrerer Module ist ein konzessionierter Fachbetrieb beizuziehen.

Link Produktvideo: Video LANDI Solarpanel Hepa Solar CPL40 .

Gebrauchsmasse

Länge: 182 cm

Breite: 104 cm

Höhe: 7.5 cm

Verpackungsmasse

Länge: 190 cm

Breite: 106 cm

Höhe: 9 cm

Lieferumfang

Solarpanel, 5 m Anschlusskabel (T13), Einlegeblech zur Beschwerung, Meldebrief für Ihren Stromanbieter

Material

Aluminium, HJT-Glas

Spannung

220 - 240 V

Einsatzbereich

Garten, Flachdach, Wand, Balkon

Anwendungsbereich

Stromerzeugung

Garantiedauer in Monaten

120

Farbe

Schwarz

Auf welche Neigungswinkel können die HEPA-Solaranlagen eingestellt werden?

Die Neigung der Module kann in folgenden Stufen eingestellt werden: 15, 20, 25, 30 und 35 Grad. Detaillierte Informationen sind in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Benötigt es einen Fachmann für den Austausch des Wechselrichters oder das Wechseln eines Kabels?

Nein, dies kann durch den Konsumenten selbst erledigt werden.

Besteht in irgendeiner Form die Gefahr eines Kurzschlusses bei Kabel oder Wechselrichter, welcher einen Brand auslösen könnte?

Nein, diese Gefahr besteht zu keinem Zeitpunkt. Sollte es im Hausnetz zu einem Kurzschluss kommen, schaltet das HEPA-System innerhalb von Millisekunden sofort ab.

Funktioniert das HEPA CPL 400 auch bei Stromausfall?

Nein.

Kann eine einzelne Zelle vom Solarpanel durch den Kundendienst des Geschäfts oder den Konsumenten selbstständig ersetzt werden?

Nein, das kann man bei keinem Photovoltaik-Panel.

Kann ich zwei HEPA-Solaranlagen an unterschiedliche Steckdosen anschliessen?

Nein, da die Gesamtleistung von 600 W überschritten wird, ist es nicht möglich, zwei HEPA-Solaranlagen an unterschiedliche Steckdosen anzuschliessen. Eine Erweiterung muss vom Elektrofachmann durchgeführt werden.

Können die HEPA-Solaranlagen erweitert werden?

Ja, jedoch nur ausgeführt durch einen Elektro-Fachmann. Bei den 400W Anlagen können bis zu 8 Wechselrichter in Reihe geschaltet werden.

Muss eine solche Solaranlage beim Vermieter angemeldet werden?

Je nach Mietvertrag kann dafür die Zustimmung des Vermieters erforderlich sein. Gleiches gilt für Eigentümergemeinschaften (Stockwerkeigentum).

Was ist beim Aufstellungsort zu beachten?

Die besten Erträge werden bei Südausrichtung erzielt, aber auch Ost- und Westausrichtung bringen gute Erträge. Eine Ausrichtung nach Norden sollte vermieden werden. Wichtig ist, dass das Solarmodul möglichst verschattungsfrei aufgestellt wird.

Welche Geräte können bei Maximalleistung beispielsweise versorgt werden?

Mit dem HEPA CPL 400 kann der durchschnittliche Grundbedarf wie zum Beispiel Kühlschrank, Gefrierschrank, WLAN-Router etc. im Standby-Modus betrieben werden.

Wie lang sind die vorinstallierten Kabel?

Das Anschlusskabel hat eine Länge von 5 Metern und das Verbindungskabel für die in Reihe geschalteten Module hat eine Länge von 2 Metern.

Wie oft muss das Panel gereinigt werden, damit die Funktion möglichst nicht beeinträchtigt ist?

Je nach Verschmutzung sollte man es 1–2-mal im Jahr reinigen. Durch Regen bleibt das Glas aber ziemlich konstant sauber. Viel Aufwand gibt es nicht, das System benötigt keine gesonderte Wartung.

Wie viel Zusatzgewicht ist für eine reine Gewichtsbeschwerung erforderlich?

Je nach Windgeschwindigkeit werden Zusatzgewichte von 32 bis 64 kg empfohlen. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine Empfehlung für verschiedene Windgeschwindigkeiten.

Wird der Strom aus dem Solarpanel gegenüber dem Strom des regulären Netzes bevorzugt?

Ja, der Strom aus dem Solarpanel wird in jedem Fall zuerst verbraucht, bevor der Strom aus dem Netz bezogen wird.

Wo wird der produzierte Strom verbraucht?
Der aus dem Solarpanel erzeugte Strom fliesst immer dahin, wo Strom benötigt wird.

Wie viele Solarpanels benötige ich, um ein Elektrofahrzeug aufzuladen?

Um die Anzahl der Solarpanels zu bestimmen, die benötigt werden, um ein Elektrofahrzeug zu laden, sind weitere Informationen erforderlich. Die Anzahl der benötigten Solarpanels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung des Elektrofahrzeugs, der gewünschten Ladezeit, der Sonneneinstrahlung am Standort und dem Wirkungsgrad der Solarpanels. Es ist ratsam, einen Fachmann für erneuerbare Energien zu konsultieren, um eine genaue Berechnung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen durchzuführen.


Besten Dank für die Kenntnisnahme.

Wie wird der ins Netz eingespiesene Strom vergütet?

Wenn der Haushalt über einen Zweirichtungszähler verfügt, wird jedes überschüssige kW vom regionalen Netzbetreiber vergütet.

Wurde ihre Frage nicht beantwortet?