Mit ihrer frühen Blüte sorgen sie schon im Februar bis Mai für bunte Blütenpracht auf dem Balkon und im Garten. In verschiedenen Farben erhältlich.
Artikelnummer 93954
Die Primel (Primula obconica 'Pricanto'), auch Becherprimel genannt, ist eine schöne, leuchtend gelbgrüne Primel, die mit ihren frischen, limonengrünen Blüten jedes Frühjahr auffällt. Sie eignet sich hervorragend für Beete, Staudenrabatten, aber auch für Balkonkästen und Pflanzkübel.
Pflegehinweis:
Die Primel bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Pflanze empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert und dies ihr Wachstum beeinträchtigen kann. Ein gut belüfteter Boden sorgt für gesunde Wurzeln und kräftiges Wachstum.
Während der Wachstumszeit benötigt die Pflanze regelmässig, jedoch mässig Wasser. Der Boden sollte zwischen den Giessvorgängen leicht abtrocknen, jedoch nicht vollständig austrocknen. Besonders in den feuchteren Frühjahrsmonaten ist es wichtig, die Pflanze gleichmässig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen.
Tipp:
Ein regelmässiger Rückschnitt nach der Blüte hilft, die Pflanze in Form zu halten und fördert gesundes Wachstum. Zusätzlich trägt das Entfernen verblühter Blüten dazu bei, die Blütezeit zu verlängern und die Farbpracht zu erhalten.
Um eine besonders üppige Blüte zu erhalten, kann die Primel mit Langzeitdünger oder etwas Kompost versorgt werden.
Primel
Primula 'Pricanto'
humusreich, locker
Frühling
winterhart
20 - 30 cm
März - Mai
limonengrüne Blüten
einjährig
Die Primel ist winterhart und kann in den meisten Regionen draussen bleiben. Bei sehr kaltem Wetter sollte sie aber geschützt werden, zum Beispiel mit Laub, Stroh oder Vlies. In milderen Gegenden braucht man keine besonderen Massnahmen.
12 - 15 cm
15 - 25 cm
10 - 12 cm
Die Primel ist ziemlich robust, aber im Frühjahr können Schnecken ein Problem sein. Man sollte die Pflanze mit Schneckenkorn oder Schneckenzäunen schützen. Ausserdem sollte sie regelmässig auf Blattläuse und andere Schädlinge überprüft werden, um gesund zu wachsen.
halbschattig, schattig
mässig feucht
Die Primel bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Pflanze empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert und dies ihr Wachstum beeinträchtigen kann. Ein gut belüfteter Boden sorgt für gesunde Wurzeln und kräftiges Wachstum. Während der Wachstumszeit benötigt die Pflanze regelmässig, jedoch mässig Wasser. Der Boden sollte zwischen den Giessvorgängen leicht abtrocknen, jedoch nicht vollständig austrocknen. Besonders in den feuchteren Frühjahrsmonaten ist es wichtig, die Pflanze gleichmässig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen.
gering
Ein regelmässiger Rückschnitt nach der Blüte hilft, die Pflanze in Form zu halten und fördert gesundes Wachstum. Zusätzlich trägt das Entfernen verblühter Blüten dazu bei, die Blütezeit zu verlängern und die Farbpracht zu erhalten. Um eine besonders üppige Blüte zu erhalten, kann die Primel mit Langzeitdünger oder etwas Kompost versorgt werden.